Gesundheits- und Krankenpflege
Im Studium
Auslandssemester während des Studiums
Unsere Studierenden können das fünfte oder sechste Semester im Ausland verbringen. Sie können an einer Partneruniversität studieren und Auslandspraktika absolvieren.
Die Studierenden haben bis dahin das nötige Wissen und die praktischen Fertigkeiten erworben, um in einer anderen Kultur und auch in einer anderen Sprache mit Patientinnen und Patienten zu arbeiten und dem Unterricht an der Hochschule folgen zu können.
Unsere Studierenden erweitern durch einen Auslandsaufenthalt ihren Horizont und lernen andere Perspektiven und Kulturen kennen. Bei der Planung und im Kontakt mit den Partneruniversitäten werden unsere Studierenden von der Abteilung für Internationale Beziehungen der FH JOANNEUM unterstützt.
Ablauf des Auslandssemesters
Unsere Studierenden können im letzten Studienjahr ein Auslandssemester absolvieren. Auslandspraktika sind auch schon früher im Studium möglich.
Um eine gute Planung zu ermöglichen, treffen unsere Studierenden bereits im Laufe des zweiten Studienjahres die Entscheidung für einen Auslandsaufenthalt und bewerben sich für einen Platz. Die Auswahl obliegt dann der Studiengangsleitung.
Für unsere europäischen Partnerhochschulen gibt es eine Erasmus-Förderung. Grundsätzlich müssen pro Semester auch im Ausland 30 ECTS erreicht werden, wobei eine gewisse Anzahl auf die Praktika entfällt und der Rest auf Lehrveranstaltungen.
Partnerhochschulen
Kontakt und Hilfe
Unsere internationale Koordinatorin hilft gerne bei Fragen bezüglich des Auslandssemesters.
Ihre Ansprechperson:
Eva Schaller, BSc