Christiane Reischl
MA MSc
Portrait
Christiane Reischl studierte Soziologie und Umweltsystemwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz. Bisherige Erfahrungen sammelte sie im Rahmen ihrer Tätigkeiten als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Karl-Franzens-Universität Graz, als Mitarbeiterin der Initiative Soziale Integration sowie als Forschungsassistentin an der FH Campus 02 (Bereich Innovationsmanagement).
Seit 2018 verstärkt sie das Team am Institut für Soziale Arbeit an der FH JOANNEUM als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrende. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Arbeits-, Organisations- und Techniksoziologie, Inklusionsforschung, insbesondere die Themen soziale Nachhaltigkeit und soziale Innovationen.
Forschung:
aktuelle Projekte:
INCLUDE – dIgitalisieruNg als Chance für inkLUsion und DivErsität in neuen arbeitswelten (01.01.2019-31.12.2020), Fördergeber: Zukunftsfonds Land Steiermark
SWaPOL – Social Work and Policing (01.11.2018-31.10.2020), Fördergeber: Erasmus+
Seit 2018 verstärkt sie das Team am Institut für Soziale Arbeit an der FH JOANNEUM als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrende. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Arbeits-, Organisations- und Techniksoziologie, Inklusionsforschung, insbesondere die Themen soziale Nachhaltigkeit und soziale Innovationen.
Forschung:
aktuelle Projekte:
INCLUDE – dIgitalisieruNg als Chance für inkLUsion und DivErsität in neuen arbeitswelten (01.01.2019-31.12.2020), Fördergeber: Zukunftsfonds Land Steiermark
SWaPOL – Social Work and Policing (01.11.2018-31.10.2020), Fördergeber: Erasmus+