Jobs

439 23 001 Mitarbeiter:in für Werkstätte und Laboraufbau

Institut „Luftfahrt/Aviation“ in Graz

 

Aufgabengebiet:
Das Institut Luftfahrt der FH JOANNEUM beschäftigt sich intensiv mit verschiedenen Fragestellungen einer nachhaltigeren Luftfahrt sowie dem Flugmodellbau. Dazu gehören auch verschiedene Forschungsarbeiten mit Versuchsaufbauten in unserem Labor mit angeschlossener Werkstätte. Zusammen mit dem Institut "Produktionstechnik und Organisation", welches die modern ausgestattete Zentralwerkstatt des Engineering Department an der FH JOANNEUM betreibt, suchen wir eine:n Mitarbeiter:in. Ihr Aufgabengebiet beinhaltet neben der Unterstützung von wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und Anleitung von Studierenden beim Laborbetrieb auch der Aufbau und Betrieb von unterschiedlichsten Versuchseinrichtungen. Das schließt auch Bereiche wie elektrische Antriebe, Brennstoffzellen und die Bedienung eines Verbrennungsprüfstandes ein. Normale Werkstatttätigkeiten an verschiedenen CNC-Werkzeugmaschinen runden Ihr Aufgabengebiet ab.

Anforderungsprofil:
Erwünscht wird zumindest ein Lehrabschluss in den Bereichen Flugtechnik, Metallverarbeitung, Mechatronik, Elektronik oder Kunststofftechnik oder die Graduierung von einer HTL. Erfahrung im Bereich des praktischen Versuchsaufbaus, und handwerkliches Geschick (Drehen, Fräsen, Elektronik) werden erwartet, ebenso wie Kenntnisse von CAD-Software (etwa CATIA), Programmierkenntnisse sowie Englisch in Wort und Schrift. Begeisterung für Verfahrens- und Prozesstechnik oder auch den Flugmodellbau sind von Vorteil. Der:Die Bewerber:in sollte über ein hohes Engagement und eine ausgeprägte Lernbereitschaft verfügen, sowie Freude am selbstständigen Arbeiten im Team mitbringen.

Wir bieten:
• Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
• Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage
• Gleitzeitregelung
• (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungen
• Sabbatical und Karenzierung
• Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich
• Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde
• Mehr Urlaub: sechs Wochen bezahlter Urlaub nach dem 43. Lebensjahr und sechs Dienstjahren oder sofort mit Vollendung des 50. Lebensjahres
• Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe
• Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz) • 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien

Beschäftigungsausmaß: bis zu 100 %
Mindestentgelt: € 2.505,80 brutto bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (bei anrechenbarer Berufserfahrung und/oder anrechenbarer Qualifikation kann eine höhere Entlohnung vorgesehen werden)
Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: schnellstmöglich

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 16. April 2023 hier hoch:

Kontakt:

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
z. H. Frau Christine Assel
Alte Poststraße 147
8020 Graz

T: +43 316 5453 8867
https://fh-joanneum.at/hochschule/karriere

Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter https://www.fh-joanneum.at/hochschule/organisation/service-abteilungen/personal-und-recht/.

Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen.