Seit 21. Jänner 2019 finden in der Alten Poststraße Umbauarbeiten statt. Der Kfz-Verkehr sowie der Geh- und Radverkehr sind davon betroffen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Baustelleninfo zur Alten Poststraße
Kontakt
Infostelle:
0316-5453-5801 (MO-DO von 8:00 bis 17:00 Uhr, FR von 8:00 bis 14:00 Uhr)
Für Fragen zum Ausbau der Alten Poststraße sowie zur Abwicklung der Baustelle ist das Infotelefon zum Straßenbau erreichbar:
0664 / 314 02 93 (MO-DO von 8:00 bis 17:00 Uhr, FR von 8:00 bis 12:00 Uhr)
Fragen zur Stadtteilentwicklung Reininghaus können beim Stadtteilmanagement deponiert werden:
0678 / 121 81 50
Fragen bezüglich der Straßenbahn Reininghaus beantworten folgende Servicestellen:
HOLDING Graz Linien (Ing. Sabine Kreuter):
0316 / 887-4275
Stadt Graz – Stadtbaudirektion (Dipl.-Ing. Klaus Masetti):
0316 / 872-3506
Ombudsstelle (ab 4.2.2019):
0664 / 255 62 49 (MO-DO von 8:00 bis 16:00 Uhr, FR von 8:00 bis 13:00 Uhr)
Sprechstunde der Projektleitung Straßenbahn (ab 7. Februar 2019 jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr):
Baubüro, Start Up Center, Reininghausstraße 1-3
Seit 21. Jänner 2019 finden in der Alten Poststraße Umbauarbeiten statt. Der Kfz-Verkehr sowie der Geh- und Radverkehr sind davon betroffen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Update: Totalsperre zwischen Gebäude AP 150 und UrbanBox in der Zeit von 19. August 2019 bis 06. September 2019. Aufgrund von Bauarbeiten sind kein Durchgang und keine Durchfahrt möglich. Für Zufahrten bleibt das nördliche Rolltor der AP150 geöffnet und die Einbahnregelung wird für diesen Zeitraum aufgehoben.
Straßenbahn Reininghaus (Bauvorschau bis Dezember 2020)
Im Februar 2019 haben die Bauarbeiten zur Straßenbahn Reininghaus begonnen, welche am 26. November 2021 in Betrieb gehen soll. In der Eggenberger Straße findet seit 4. Februar 2019 der Umbau der Kreuzungsbereiche zwischen Waagner Biro Straße und Alte Poststraße statt. Seit 11. Februar 2019 ist die GKB-Unterführung Alte Poststraße bis 17. Dezember 2020 für den gesamten Kfz-Verkehr gesperrt. Für Fußgängerinnen und Fußgänger bleibt eine Fußwegverbindung zwischen FH JOANNEUM und Friedhofgasse beziehungsweise Reininghausstraße offen. Radfahrerinnen und Radfahrer können die Unterführung als Schiebestrecke nutzen. Auch der südliche Besucherparkplatz der FH JOANNEUM (Alte Poststraße 149) ist seit 11. Februar 2019 gesperrt.
Ebenso ist der Kreuzungsbereich Alte Poststraße – Köflacher Gasse – Eckertstraße von 11. Februar 2019 bis 5. September 2020 während der Bauzeit gesperrt. Zufahrten bis zur Tiefgarage des K1-Towers über die Eggenberger Allee/Straße – Alte Poststraße sind möglich. In der Eckertstraße ist die Zufahrt von Westen bis zur Firma Garant möglich (für LKW werden zwei Ausweichbuchten eingerichtet), in der Köflacher Gasse bis zum GKB-Bahnhof von Westen.
Seit 4. März 2019 ist der Abgang vom GKB-Bahnsteig zur Alten Poststraße gesperrt.
Der Kreuzungsbereich Alte Poststraße – Eckertstraße wird abgesenkt. Rechnen Sie daher rund um dieses Gebiet vereinzelt mit Beeinträchtigungen durch Staub, Lärm oder Erschütterungen.
Weitere generelle Verkehrsinformationen sind auf den folgenden Grafiken ersichtlich.

Grafik © PR Mag. Trumler Communications GmbH

Im Baufeld 2 haben die Bauarbeiten am 4. Februar 2019 begonnen, die Sperre des Abschnitts sowie der Bau der Straßenbahnlinie sind am 11. Februar 2019 gestartet. Die Gesamtfertigstellung und Inbetriebnahme erfolgt Ende 2021.

Grafik © PR Mag. Trumler Communications GmbH

Eggenberger Straße – Waagner Biro Straße ab 11. Februar 2019

Grafik © PR Mag. Trumler Communications GmbH

Strab Reininghaus: Seit 11. Februar 2019 geänderte Busführung der Linien 33 und 62
Die Buslinie 33 fährt über die Franz-Steiner-Gasse und Karl-Morre-Straße, die Buslinie 62 Richtung Norden über die Franz-Steiner-Gasse statt Janzgasse. Die Haltestelle „Auster” wird zur dortigen Straßenbahn-Haltestelle verlegt.

Grafik © PR Mag. Trumler Communications GmbH

Allgemeine Informationen
Die Umleitung der Alten Poststraße erfolgt seit 21. Jänner 2019 zwischen der Reininghaus- und der Wetzelsdorfer Straße und gilt für den gesamten Kfz- sowie Geh- und Radverkehr. Zwischen der Umleitungsstrecke und der Kratkystraße ist eine Verbindung für den Anrainerverkehr möglich, Verkehrsbehinderungen müssen jedoch eingeplant werden. Für Anrainerinnen und Anrainer ist die Alte Poststraße zwischen Wetzelsdorfer Straße und Kratkystraße über eine Einbahn zugänglich. Firmen (etwa Boesner und Kormann) können in den nördlichen Bereich zufahren.

Grafik © PR Mag. Trumler Communications GmbH
