Der Vortrag behandelt die schädigenden Prozesse von Armut und mögliche Auswege. Erich Fenninger präsentiert die Ergebnisse aus der Volkshilfe Begleitforschung zum Modellprojekt der Kindergrundsicherung, die einen gangbaren Weg aus der Kinderarmut in Österreich darstellt sowie die Erkenntnisse über die soziale Praxis der Kinder in gesicherten sozioökonomischen Lebenslagen.
Programm und Inhalt
Begrüßung
Barbara Gross, Präsidentin Volkshilfe Steiermark
FH-Prof. DSA Mag. Dr. Gertraud Pantucek, Instituts- und Studiengangsleiterin
Vortrag
Dir. Mag.(FH) Erich Fenninger, DSA Direktor Volkshilfe Österreich engagiert sich für die Abschaffung von Kinderarmut und im Bereich Menschenrechte
Inhalte des Vortrags
-
Die schädigenden Prozesse von Armut
-
Begleitforschung einer Kindergrundsicherung
-
Die Erkenntnisse über die Soziale Praxis der Kinder in gesicherter sozioökonomischer Lebenslage
Der Vortrag wird aufgezeichnet und steht Ihnen einige Tage nach dem Event auch auf dem Youtube Kanal des Instituts Soziale Arbeit der FH JOANNEUM zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der FH JOANNEUM, Institut Soziale Arbeit, und der Volkshilfe Österreich