Direkt zum Inhalt wechseln

Thomas Findling

BScN MSc

Funktion

Hochschullektor (FH)

Telefon

+43 (316) 5453 - 8758

E-Mail

thomas.findling@fh-joanneum.at

Adresse

FH JOANNEUM
Gesundheits- und Krankenpflege
Auenbruggerplatz 24
Raum AU24.03.528
8036 Graz
Österreich

Steckbrief

Seit der Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege war Thomas Findling am LKH Universitätsklinikum Graz auf einer anästhesiologischen Intensivstation tätig. Neben der Versorgung von Patientinnen und Patienten im Intensivbereich widmete er sich der Evidenz basierten Pflege als Mitarbeiter der Pflegedirektion in der Stabstelle Pflegekompetenz im Fachbereich Evidence-based Nursing (EBN), als EBN Kernteammitglied und als Leiter des Fachbereiches EBN. Über Zusatzqualifikationen durch Ausbildungen am German Center for Evidence-based Nursing der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und dem Studium Pflegewissenschaft an der medizinischen Universität Graz wurde er befähigt, Wissen und Erfahrungen aus Theorie und Praxis an Studierende weiterzugeben.





Publikationen
Gore, J, Eichelsberger, R, Findling, T, Lang, M, Pfeilstecher M & Sumerauer I (2024). Stationsalltag meistern. Simulationstraining im Pflegestudium als Vorbereitung auf den Berufseinstieg. PADUA. 19(4):1-5.
Schoberer, D, Breimaier, HE, Zuschnegg, J, Findling, T, Schaffer, S & Archan, T (2022). Fall prevention in hospitals and nursing homes: Clinical practice guideline. Worldviews on Evidence-Based Nursing. 19(2):86-93 Doi: 10.1111/wvn.12571
Gore, J, Staubmann, W, Findling, T & Pail, E (2021). Barriers to enteral nutrition on ICUs in Austria. Recommendations for clinical practice from a qualitative study. Ernahrungs Umschau. 68(11): 218–23. DOI: 10.4455/eu.2021.045
Findling, T, Hafner, M & Schoberer, D (2019) Cochrane Pflege Forum: Klinisch indizierter im Vergleich zu routinemäßigem Wechsel peripherer Venenkatheter. ProCare. (08): 50-51
Mack, S, Hahn, S, Palli, C, Findling, T & Lohrmann, C. (2018) Adaptation of Clinical Practice Guideline Recommendations in Hospitals for People Living With Dementia and Their Caregivers. Worldviews on Evidence-Based Nursing. doi: 10.1111/wvn.12334
Schoberer, D, Findling, T, Breimaier, HE, Schaffer, S, Zuschnegg, J, Archan, T, Frießnegg, S, Koll, I, Palli, C & Staisny, G. (2018) Evidenzbasierte Leitlinie Sturzprävention bei älteren und alten Menschen in Krankenhäusern und Langzeitpflegeeinrichtungen. 3. aktualisierte und methodisch adaptierte Auflage; Graz, Medizinische Universität Graz und Landeskrankenhaus und Universitätsklinikum Graz. (ISBN: 978-3-9504643-0-6).
Schoberer, D, Findling, T, Uh,l C, Schaffer, S, Semlitsch, B, Haas, W, Schrempf, S, Walde,r M, Hierzer, A & Lami, C. (2012) Sturzprophylaxe für ältere und alte Menschen in Krankenhäusern und Langzeitpflegeeinrichtungen. Evidence-based Leitlinie. 2. Aktualisierte Auflage, Landeskrankenhaus Universitätsklinikum Graz.

Schoberer, D, Neubauer, K, Findling, T, Uhl, C, Schaffer, S, Semlitsch, B, Walder, M & Haas, W (2012)
Präoperative Flüssigkeitskarenz. http://www.ebn.at/cms/beitrag/10266925/1566252/. 2012

Konferenzbeiträge / Fachvorträge
Findling, T (2024). Evidence_based Healthcare in Pflege und Behandlungsprozessdokumentation. KAGes Service Bildung, Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H., Zentraldirektion, Graz/Austria
Findling, T (2023). Aktuelle Erkenntnisse der Gesundheits & Krankenpflege. Vortragsreihe Pflegemanagment der mittleren Führungsebene. Uni Graz, Uni 4 Life, Graz/Austria.
Findling, T (2023) Ausbildungsstandards Einst und Jetzt, Frühjahrestagung, „Zurück zum Ursprung-die Herausforderungen der Rehabilitation“, Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Neuro-Chirurgische Krankenpflege (ÖANCK), 27.-28. Apr, Graz/Austria.
Findling, T (2022) Binnensicht von SHT Betroffenenseite, 38. Jahrestagung, Neurotrauma, Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Neuro-Chirurgische Krankenpflege (ÖANCK), 30.09.-01.10., Wien/Austria.
Findling, T (2021). Aktuelle Erkenntnisse der Gesundheits & Krankenpflege. Vortragsreihe Pflegemanagment der mittleren Führungsebene. Uni Graz, Uni 4 Life, Graz/Austria.
Schoberer, D, Breimaier, HE, Zuschnegg, J, Archan, T & Findling, T. (2018) EBN-Leitlinie Sturz – Von der Entwicklung zur Praxis. Symposium im Rahmen des EbM-Kongresses, Medizinische Universität Graz, Österreich, 08-10 March, Graz/ Austria.
Schoberer, D & Findling, T. (2018) Präsentation Update Sturzleitlinie, Hörsaalzentrum LKH-Univ. Klinikum Graz. Nov 26, Graz/ Austria.
Findling, T. (2017) Implementierung und Evaluierung von evidence basierter Pflege am LKH Univ. Klinikum Graz. Pflegesymposium "Netzwerk Pflege". 15 Sept, Graz/ Austria.
Findling, T. (2017) Evidence-based Nursing Methode-vom Problem zur PatientInnen zentrierten Lösung. 22. Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegekongress, 6-8 Jun, Wien/Austria.
Findling, T. (2017) Schauplatz Sturz-Sturzprophylaxe für ältere und alte Menschen in Krankenhäusern und Langzeitpflegeeinrichtungen. ÖGRG Tagung, 28 Apr, Graz/Austria.
Findling, T. (2013) Auswirkungen der präoperativen Flüssigkeitskarenz. Pflegesymposium "Netzwerk Pflege". 03.04.2013, Graz/ Austria
Schaller, E, Findling, T & Pfeilstecher M (2022): „Influences of intercultural nursing on the nursing process (nursing care plan)”. Virtual health@world 2022, Bruges, März 2022.

Podiumsdiskussion

"Collateral damage of COVID-19: international impressions, perspectives, visions". Virtual
health@world 2021, Bruges, 01. April 2021.

„How could the covid-19 pandemic have been handled differently from a holistic societal point of view?”. In virtual health@world 2022, Bruges, 31. March 2022

„Towards digital transformation in healthcare: a solution or a pitfall?”. In health@world 2023, Bruges, 04. May 2023
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.