Elektromagnetische Schirm- und Absorberkammer

Seit Kurzem überzeugt das Institut Electronic Engineering mit einer elektromagnetischen Schirm- und Absorberkammer, die in ihrer Leistungsfähigkeit wesentlich erweitert wurde.
Hochmoderne Schirmkammer bietet neue Möglichkeiten in der Messtechnik
Um das Ziel eines akkreditierten Labors zu verwirklichen, wurde die bestehende Kammer auf einen Messfrequenzbereich von 30 Megahertz bis 18 Gigahertz erweitert. Damit ist es nun machbar,
- sowohl Messungen von Störemissionen und Störfestigkeitsprüfungen elektronischer Geräte als auch
- kundenspezifisches Antennendesign
durchzuführen.
Neben der Schirm- und Absorberkammer steht Partnern, Lehrenden und Studierenden ein umfangreiches Messequipment zur Nutzung des gesamten Frequenzbereiches zur Verfügung.
„Die neue Laborinfrastruktur ist ein Riesenschritt in der Weiterentwicklung unserer Messtechnikmöglichkeiten.“
Durch die Investitionen in die Laborinfrastruktur ist es möglich, nicht nur neue Forschungs- und Kundenaufträge zu akquirieren, sondern auch neue Lehrinhalte im Labor anwendungsorientiert zu vermitteln. Außerdem ist in naher Zukunft die Anschaffung von einer automatisierbaren Schaltmatrix, von optischen Schnittstellen und von einem Kamerasystem zur optischen Überwachung während laufender Prüfungen geplant, um das Labor noch effizienter zu machen.
