Die Grazer Linuxtage sind eine freie Konferenz, die jährlich im April in Graz stattfindet. Vorträge, Workshops, Zertifizierungsprüfungen und Infostände luden dazu ein, sich über freie Software zu informieren.
750 Personen informierten sich bei den Grazer Linuxtagen 2017

Kontakt
Wolfgang Dautermann
Institut Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering
E: wolfgang.dautermann@fh-joanneum.at
T: +43 (0)316 5453-8418
Die Grazer Linuxtage sind eine freie Konferenz, die jährlich im April in Graz stattfindet. Vorträge, Workshops, Zertifizierungsprüfungen und Infostände luden dazu ein, sich über freie Software zu informieren.
750 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei den Grazer Linuxtagen 2017, die wieder zweitägig stattfanden. Workshops wurden am Freitag angeboten und am Samstag gab es ein ganztägiges Vortragsprogramm mit über 30 Beiträgen und 15 Projektständen an der FH JOANNEUM. Die Keynote wurde von Lennart Poettering gehalten.
Neben der Möglichkeit die Linux-Community kennenzulernen wurden auch Zertifizierungsprüfungen abgelegt.
Links:
Webseite der Grazer Linuxtage
Die Webseite der Grazer Linuxtage bietet umfassende Informationen zur aktuellen Veranstaltung und auch ein Archiv der Grazer Linuxtage seit 2003.