In Rahmen der IRCAM Forum Workshops im Centre Pompidou wurde das Projekt Musikmaschine, entwickelt von Studierenden der Studienrichtungen Sound Design und Interaction Design, zur Präsentation eingeladen.
Im April trafen sich die Partner:innen von Peace Games 2022 zu einer zweitägigen Veranstaltung in Lyon, Frankreich. Maja Pivec und Anika Kronberger, Lehrende am Institut Design & Kommunikation der FH JOANNEUM, nahmen an dem internationalen Treffen teil.
Auch in diesem Jahr konnten Studierende des Instituts für Design und Kommunikation, die Jury bei der Verleihung der ADC Junior Awards von sich überzeugen.
„Was Designer ändern können“ ist die zehnte und aktuellste Ausgabe der jährlichen Publikation des Instituts für Design und Kommunikation der FH JOANNEUM in Graz. 117 Abschlussarbeiten aus dem Bachelorstudiengang „Informationsdesign“ und den Masterstudiengängen „Ausstellungsdesign“ sowie „Communication, Media, Sound und Interaction Design“ aus dem Studienjahr 2018/2019 sind in dieser Publikation zusammengefasst.
Daniel Fabry leitet seit Mai 2018 den Studiengang „Communication, Media, Sound and Interaction Design“. Im Interview spricht er über seine Vision der Studiengänge, Herausforderungen und seine Tätigkeiten außerhalb der FH JOANNEUM.
Erika Thümmel leitet ihr eigenes Atelier für Ausstellungsgestaltung und Restauration in Graz. Am Institut für Design & Kommunikation unterrichtet sie unter anderem im Bereich Szenografie.
Valerie Quade studierte „Sounddesign“. Mit ihrer Masterarbeit hat sie zahlreiche internationale Auszeichnungen und Preise gewonnen.
Der Ausstellungsregisseur und Historiker Karl Stocker leitet seit 2004 den Bachelorstudiengang „Informationsdesign“. Er steht dem Institut Design und Kommunikation vor und seit 2006 leitet er zudem auch den Masterstudiengang „Ausstellungsdesign“. Dort gibt er seine Erfahrungen aus der beruflichen Praxis an die Studierenden weiter.
Sigrid Bürstmayr ist an der FH JOANNEUM als Hochschullektorin tätig. Ihre Spezialgebiete sind Soziales & Nachhaltiges Design sowie Ausstellungsdesign, welche sie in den Bachelor- und Masterprogrammen am Institut unterrichtet.
Christoph Neuhold leitet seit Oktober 2019 den Major Media Design im Bachelorstudiengang „Informationsdesign“ . Im Interview spricht er darüber, wie er sich die Zukunft dieses Bereiches vorstellt und die Evolution des bewegten Bildes.