Im Dezember 2018 organisierte David Jablonski, „Informationsdesign“-Studierender, in Wien eine Vorführung von Gary Huswits „Rams“ über den Designer Dieter Rams.
In December 2018, Information Design student David Jablonski organised a screening of Gary Hustwit’s documentary “Rams“ about the designer Dieter Rams in Vienna.
Internationale Vortragende bei den Designmonat-Lectures „COMMON! Design for Society" brachten die aktuelle Entwicklungen der Medien- und Technologielandschaft in Zusammenhang mit gesellschaftlichen Entwicklungen.
Karl Stocker, Eberhard Schrempf und Sigrid Bürstmayr vom Institut Design & Kommunikation folgten der Einladung von UNESCO Cities of Design Istanbul und nahmen am Istanbul Design Summit 2019 teil.
Dotter heißt ein neues Magazin, das von den „Informationsdesign“-Studierenden an der FH JOANNEUM herausgegeben wird. Angetrieben wird das Projekt vom Hunger auf Wissen, Lernen und Wachsen.
Am 8. Mai 2019 fand am Institut Design & Kommunikation der FH JOANNEUM ein von Maja Pivec moderiertes und organisiertes Symposium statt. Die Veranstaltung war eine Kooperation mit der Fakultät der Künste der Universität Ljubljana, Slowenien.
Zwei Studierende des Instituts Design & Kommunikation haben einen Imagefilm realisiert. Dieser dreht sich darum, was potenzielle Studierende am Institut lernen werden.
In der Vorlesungsreihe „Lunch & Lecture“ werden regelmäßig internationale Vortragende eingeladen, um den Studierenden Erfahrungen aus ihrer täglichen Praxis und Eindrücke von spezifischen Fallbeispielen zu vermitteln. Am Freitag, dem 8. März 2019, war im Zuge dieser Reihe Stella Rollig zu Gast. Sie ist die Generaldirektorin eines der Highlights der österreichischen Museumslandschaft.
„Was Designer verrückt macht" ist das aktuelle Jahrbuch des Instituts Design und Kommunikation der FH JOANNEUM. Es präsentiert 105 Abschlussarbeiten aus dem Bachelorstudiengang „Informationsdesign" sowie den beiden Masterstudiengängen „Ausstellungsdesign" sowie „Communication, Media, Sound & Interaction Design" des Studienjahres 2017/18.
Klaus Pröpster und Florian Lackner, Studierende von „Communication, Media, Sound and Interaction Design" der FH JOANNEUM, haben mit ihrem Projekt Spielmitbix den BIX-Wettbewerb 2019 gewonnen.