Holger Flühr, Professor für Avionik und Flugsicherungstechnik an der FH JOANNEUM, spricht im „Safety Corner“-Podcast über den Einfluss von 5G auf die Luftfahrt.
Gefährdet 5G den Flugverkehr?
Kontakt
Johanna Theurl
Leiterin PR & Marketing
T: +43 316 5453 – 8816
E: johanna.theurl@fh-joanneum.at
Linda Schwarz
Mitarbeiterin PR & Marketing
T: +43 316 5453 – 8853
E: linda.schwarz2@fh-joanneum.at
Marion Velik
Mitarbeiterin PR & Marketing
T: +43 316 5453 – 8863
E: marion.velik@fh-joanneum.at
Holger Flühr, Professor für Avionik und Flugsicherungstechnik an der FH JOANNEUM, spricht im „Safety Corner“-Podcast über den Einfluss von 5G auf die Luftfahrt.
Von Augmented-Reality-Spielen bis hin zu selbstfahrenden Autos: 5G soll uns in ein neues digitales Zeitalter führen. Doch birgt der neue Mobilfunkstandard Gefahren für den Flugverkehr? In letzter Zeit häufen sich dazu Berichte in Zeitungen und Online-Medien. Vor allem in den USA ist das Thema hochaktuell.
Im „Safety Corner“-Podcast interviewt Florian Wagner Expertinnen und Experten zu den Themen Safety Engineering und Management im Kontext von großen, komplexen Systemen. In der neuesten Episode diskutiert er mit Holger Flühr, Professor am Institut Luftfahrt / Aviation der FH JOANNEUM, über den Einfluss von 5G auf die Avionik von Flugzeugen. Avionik setzt sich aus den Begriffen Aviation und Elektronik zusammen und bezeichnet die Gesamtheit der elektrischen und elektronischen Geräte an Bord eines Fluggerätes.
Sie sehen gerade einen Platzhalter für einen Spotify-Beitrag. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Tipp
Hören Sie „Safety Corner“ auf der Plattform ihrer Wahl: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Castbox, Pocket Casts oder RadioPublic.