Am 16. Jänner 2019 fand am Studiengang „Soziale Arbeit“ die diesjährige Praktikumsbörse statt. Praxisanleiterinnen und –anleiter aus rund 100 Organisationen der Sozialwirtschaft gaben den Studierenden Einblicke in verschiedene Handlungs- und Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit.
Praktikumsbörse 2019 an der FH JOANNEUM
Am 16. Jänner 2019 fand am Studiengang „Soziale Arbeit“ die diesjährige Praktikumsbörse statt. Praxisanleiterinnen und –anleiter aus rund 100 Organisationen der Sozialwirtschaft gaben den Studierenden Einblicke in verschiedene Handlungs- und Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit.
Rund 110 Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge „Soziale Arbeit“ nutzten die Möglichkeit, um sich mit den Praktikerinnen und Praktikern der verschiedenen Handlungs- und Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit auszutauschen. Im Vordergrund stand das persönliche Gespräch zwischen künftigen Praktikantinnen und Praktikanten mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Praxisorganisationen. Die Praktikumsbörse diente aber auch dem Zweck, die Kooperation zwischen Studierenden, Praxisorganisationen und der FH JOANNEUM zu optimieren. Die knapp dreistündige Veranstaltung im Audimax der FH JOANNEUM Graz brachte über 200 Personen ins Gespräch. Die Rückmeldungen waren dementsprechend positiv, sodass auch in Zukunft an diesem Format festgehalten wird. Die Praxislehrenden der Bachelor- und Masterstudiengänge „Soziale Arbeit“ – Monika Meier, Renate Hutter, David Nowrouzi und Gert Enzi – nutzten darüber hinaus die Gelegenheit, mit den praktizierenden Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern künftige Prozessabläufe der Praxisanleitung zu diskutieren.

Gertraud Pantucek, Leiterin des Instituts Soziale Arbeit, freute sich über die rege Beteiligung an der Praktikumsbörse 2019. (© Gert Enzi)

Bei der Praktikumsbörse 2019 konnten Studierende mit Praktikerinnen und Praktikern aus der Sozialen Arbeit in Kontakt treten. (© Gert Enzi)

Ein reger Erfahrungs- und Wissensaustausch im Rahmen der Praktikumsbörse 2019 sorgte für gute Stimmung unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. (© Gert Enzi)