Direkt zum Inhalt wechseln

Studieren in Bad Gleichenberg: Kleine Gemeinde, große Gemeinschaft

Natanja C. Pascottini
v.l.n.r. Julia Wimmer (Diätologie), Lisa Kienböck (Gesundheitsmanagement im Tourismus) und Anna Harrer (Ergotherapie).

In der malerischen steirischen Gemeinde Bad Gleichenberg entfaltet sich ein Studienalltag, der sich deutlich vom Großstadttrubel abhebt. Wer hier an der FH JOANNEUM studiert, erlebt nicht nur eine praxisnahe Ausbildung, sondern wird Teil einer besonderen Campus-Gemeinschaft. Drei Studierende verschiedener Studiengänge – Lisa, Julia und Anna – teilen ihre persönlichen Erfahrungen und zeigen, warum Studieren in Bad Gleichenberg viel mehr ist als nur Vorlesungen besuchen.

Der “BG-Spirit”: Mehr als nur ein Campus-Feeling

“Es ist einfach ein Vibe”, beschreibt Lisa Kienböck, Gesundheits- und Tourismusmanagement Studierende, die Stimmung am Campus. Was alle drei Studentinnen besonders hervorheben: Die familiäre Atmosphäre durch die überschaubare Größe des Standorts. “Jeder kennt jeden. Ich verstehe mich mit meinem ganzen Jahrgang sehr gut und habe auch schon sehr viele Leute von den anderen Studiengängen kennengelernt”, erzählt Lisa.

Diese besondere Verbundenheit wird am Campus oft als “BG-Spirit” bezeichnet – ein Gemeinschaftsgefühl, das Studierende verbindet. Julia Wimmer aus dem Studiengang Diätologie bestätigt: “Es spielt keine Rolle, welchen Studiengang man belegt: Alle verstehen sich untereinander und der Zusammenhalt ist spürbar.”

Lernen im Grünen: Natur als Campus-Erweiterung

Während in größeren Städten oft der Weg ins Grüne weit ist, gehört die Natur in Bad Gleichenberg praktisch zum Campus. “Ein Vorteil ist auf jeden Fall die Natur, eigentlich steht man, sobald man die FH verlässt, direkt im Park”, schwärmt Anna Harrer, die Ergotherapie studiert. Diese besondere Lage bietet ideale Bedingungen zum Lernen und für Freizeitaktivitäten.

Die beliebtesten Lernplätze? “Definitiv die Sitzgelegenheiten draußen vor der FH”, meint Lisa. “Besonders im Sommersemester, wenn die Sonne scheint und gutes Wetter ist, kann man dort super lernen, jedoch auch die schöne Aussicht auf den gegenüberliegenden Kurpark genießen.” Auch Anna schätzt die “Laube vor der FH oder den Park. Dort ist man direkt in der frischen Luft an einem schattigen Plätzchen und kann direkt auch schöne Lernpausen machen.”

Praxisnahe Ausbildung in allen Studiengängen

Was alle drei Studiengänge gemeinsam haben: Der starke Praxisbezug. Für Ergotherapie-Studentin Anna sind besonders die praxisnahen Vorlesungen wertvoll: “Ein großer Teil des Studiums bildet auch die Selbsterfahrung. Wir probieren fast alles selbst aus, wie zum Beispiel verschiedenste Hilfsmittel, Gehhilfen oder wie es ist, ein alter Mensch zu sein.”

Im Bereich Gesundheits- und Tourismusmanagement profitieren Studierende wie Lisa vom Sportwissenschaftlichen Labor direkt am Campus und der nahen Therme für praxisbezogene Einheiten im Gesundheitsbereich. Und für angehende Diätologinnen wie Julia beginnt die Praxis bereits ab dem zweiten Semester: “Wir starten mit der Berufsexploration, bei der erste praktische Einblicke in das Berufsfeld ermöglicht werden. In jedem weiteren Semester folgen weitere Praktika.”

 

Lernen? Gemeinsam.

Praxis? Gelebt.

Wissen? Angewandt.

Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen

Das Studierendenleben in Bad Gleichenberg beschränkt sich nicht auf den Campus. Besonders das Zusammenleben im ÖJAB-Studierendenwohnheim prägt die Erfahrung vieler Studierender. “Ich würde empfehlen, während des Studiums ins Studierendenwohnheim in Bad Gleichenberg oder in eine WG zu ziehen”, rät Anna allen Studieninteressierten.

Julia hat im Wohnheim sogar besondere Rituale entwickelt: “Seit dem ersten Semester haben meine Mädels und ich ein kleines Ritual: Vor jeder Prüfung gönnen wir uns gemeinsam in der Wohnheimküche eine Suppenschüssel und einen Mozzarella-Toast. Irgendwann haben wir angefangen zu glauben, dass uns das Glück bringt – und bisher hat es tatsächlich immer geholfen!”

Auch Lisa hat mit ihren Kommiliton:innen Prüfungsrituale entwickelt: “Meistens motivieren wir uns für die Prüfungen, indem wir davor draußen gemeinsam noch ein bisschen Zeit verbringen. Entweder eine Runde Volleyball oder Drehfußball spielen oder im Kurpark noch ein Stück spazieren gehen.”

Überraschend vielfältig: Erwartungen vs. Realität

Die Vielfalt des Studienangebots überrascht viele Erstsemestrige positiv. “Ich hätte mir ehrlicherweise nicht gedacht, dass das Studium wirklich so vielfältig ist”, gesteht Lisa. “Dieses Angebot an Möglichkeiten kann mir, meiner Meinung nach, kein anderes Studium bieten.”

Für Julia war besonders die studentische Mitbestimmung eine positive Überraschung: “Besonders positiv überrascht hat mich, wie sehr unsere Meinung tatsächlich zählt! Durch regelmäßige Evaluierungen am Ende jedes Semesters werden wir aktiv in die Weiterentwicklung des Studiums einbezogen.”

Anna wiederum erlebte ihren größten “Aha-Moment” im sozialen Bereich: “Mich hat sehr überrascht, wie tiefe Freundschaften ich hier während meines Studiums knüpfen konnte.”

Tipps für Studieninteressierte

Allen, die mit dem Gedanken spielen, in Bad Gleichenberg zu studieren, raten die drei Studentinnen, dem kleinen Ort eine Chance zu geben. “Macht es, das Studium ist großartig konzipiert. Man kann nicht nur für seinen späteren Beruf Erfahrungen sammeln, sondern auch wirklich für sich selbst”, ermutigt Lisa.

Julia empfiehlt, sich vorab einen Eindruck zu verschaffen: “Wenn ihr einen besseren Eindruck vom Studienalltag und dem Leben am Standort bekommen möchtet, kann ich euch die Instagram Accounts unserer Studiengänge sehr empfehlen.” Schaut gerne mal rein: Gesundheits- und Tourismusmanagement, Ergotherapie und Diätologie geben Einblicke in ihr Studium.

Für alle, die überlegen, an der FH JOANNEUM in Bad Gleichenberg zu studieren, haben die drei Studentinnen eine klare Botschaft: Lasst euch nicht von der Größe des Ortes täuschen. Wie Lisa es ausdrückt: “Bevor man zu schnell urteilt, sollte man es erst wirklich einmal erleben.“

 

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.