Was es bedeutet, bei uns zu arbeiten, erklären Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuell in einer kleinen Reihe hier am Blog. Heute beschreibt ein wissenschaftlicher Mitarbeiter aus Kapfenberg seine Tätigkeit.
Was braucht ein Institut, das sich mit Luftfahrt beschäftig? Ganz klar, ein eigenes Flugzeug. Und nicht nur eines, das im Garten der Fachhochschule steht und für Fotos genutzt wird. Sondern eines, mit dem man wirklich fliegen kann. Dank einer Kooperation mit dem oststeirischen Bedarfsflugunternehmen AviatX hebt das Institut Luftfahrt / Aviation jetzt ab.
Wer sich gesund ernähren möchte, sollte damit schon von klein auf anfangen. Das dachte sich das Team des „Health Perception Lab“ am Institut Diätologie, als sie – in Zusammenarbeit mit dem Studiengang „Informationsmanagement“ – ein Sensorikspiel für Kinder entwickelten.
Managerinnen und Manager sagen manchmal, eine vorgeschlagene Investition oder Ausgabe sei „strategisch wichtig“ oder „strategisch bedingt“, wenn man damit eigentlich meint, sie ist aller Voraussicht nach verlustbringend.
FH JOANNEUM-Studierende entwickelten eine Website, mit der alle Medienförderungen und -kooperationen einfach abrufbar sind. Davon profitieren Bürgerinnen sowie Bürger, Forschungspartner und nicht zuletzt die Presse.