Nachhaltig Bewegen | #bethechange
#bethechange ist eine ganz besondere Videoreihe, in der sechs Expert:innen verschiedener Departments der FH JOANNEUM ihr Wissen in konkrete Tipps für ein nachhaltigeres Leben packen!
#bethechange ist eine ganz besondere Videoreihe, in der sechs Expert:innen verschiedener Departments der FH JOANNEUM ihr Wissen in konkrete Tipps für ein nachhaltigeres Leben packen!
von Hannah Wasserfaller, 26. Januar 2023
Überholen Autofahrende wirklich so eng, wie viele Radfahrer:innen denken? Ein Forschungsprojekt in Graz hat das untersucht. Das Ergebnis: Nur bei 45 Prozent der Überholvorgänge wurde ausreichend Abstand gehalten.
von Simone Feigl, 8. September 2022
Gerade im ländlichen Raum ist man auf ein eigenes Auto angewiesen, da Bus und Bahn viel zu selten oder gar nicht fahren. Oder ist es vielleicht nur die persönliche Bequemlichkeit? Mit dem eigenen PKW ist man deutlich flexibler und kommt überall dort hin, wo man möchte und vor allem jederzeit. Mit dem Umstieg auf E-Carsharing kann man genau diese Vorteile eines eigenen PKWs genießen und darüber hinaus sogar das Klima schützen. Im Blogbeitrag sehen wir uns an, ob E-Carsharing auch im ländlichen Raum eine wirkliche Alternative sein kann.
von Ivo Sabor, 17. Mai 2022
Warum sich „Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement“-Studentin Nina Wilding lieber dem Umweltschutz verschreibt als den Politikwissenschaften.
von Natanja Pascottini, 25. April 2022
Nach der Coronapause fand die Verleihung des VWA Sonderpreises „Umwelt“ des Studiengangs „Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement“ wieder an der FH JOANNEUM statt. Im Blogbeitrag stellen wir euch engagierte Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten aus ganz Österreich vor.
von Karin Kuchler, 19. Oktober 2021