Ein Beispiel für die praxisnahe Ausbildung ist ein gemeinsames Projekt zwischen der FH JOANNEUM und der Firma EXIAS Medical GmbH. Ein Teil des Projekts wurde unter der Leitung von Frau Dr. Lidija Hofmann am Institut Biomedizinische Analytik abgewickelt. Claudia Bodner, Bozana Budimir, Dalibor Jeremic, MSc und Mag. Christine Kogler haben am Projekt mitgewirkt.
Das von der Firma EXIAS Medical GmbH entwickelte Gerät für die Bestimmung von Elektrolytkonzentrationen im Blut wurde am Institut auf Gebrauchstauglichkeit und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse geprüft. Ein Teil der Studie wurde im Rahmen der Lehrveranstaltung „Klinisch Chemische Analyseverfahren“ von den Studierenden des Jahrgangs BIO 17 durchgeführt.
Die Studie umfasste zwei Phasen mit unterschiedlichem Software-Stand, in denen jeweils vier Geräte über die spezifizierte Einsatzzeit der Messkassetten (vier Wochen) mit einer typischen Probenbelastung von 20 Blutproben pro Tag betrieben wurden. Die am Institut Biomedizinische Analytik gewonnenen Erkenntnisse lieferten wichtige Inputs für die Weiterentwicklung des Geräts.