Die in dieser Masterarbeit untersuchte Literatur hat gezeigt, dass Menschen, die sich nicht als weiße Männer identifizieren, immer noch mit Vorurteilen konfrontiert sind und nicht das Erfolgsniveau erreichen können, das ihre weißen männlichen Gegenstücke normalerweise erreichen. Diese Masterarbeit unterstreicht die Bedeutung des Abbaus von Ungleichheiten und des Abbaus von Vorurteilen gegenüber nicht‒weißen Technikbegeisterten. Mit einem sichereren Lernumfeld und gegenseitiger Akzeptanz würden sich viel mehr Menschen aktiv an der Entwicklung von Technologien beteiligen. Im Ergebnis dokumentiert diese Masterarbeit Esma Kurbegovics Reise als Entwicklerin in der österreichischen Startup‒Szene und soll als Leitfaden für alle dienen, die selbst interaktive Controller bauen und ein Musiktechnologie‒Startup gründen wollen.
Projekt
Sensim Artis

-
Masterarbeit:Sensim Artis. Music Technology from the non‒cis white‒male perspective
-
Autorin:Esma Kurbegovic
-
Betreuerin:Birgit Bachler
-
Studiengang:Sound Design
In dieser Masterarbeit von Esma Kurbegovic wird untersucht, wie ein Musik‒Controller entwickelt werden kann, der sich auf die Erfahrungen von nicht‒weißen, nicht‒männlichen Musikproduzent:innen und Technologieentwickler:innen konzentriert.

(c) Esma Kurbegovic

(c) Esma Kurbegovic

(c) Esma Kurbegovic