Durch den Aufbau eines Netzwerks im internationalen Raum möchte die FH JOANNEUM die Kontakte zu ihren im Ausland lebenden Alumni noch besser pflegen.
„Internationale Chapter“ sollen die Vernetzung der im Ausland lebenden Absolventinnen und Absolventen erleichtern und zur Etablierung des Netzwerks der FH JOANNEUM im internationalen Raum beitragen. Bei regelmäßigen Treffen gibt es die Möglichkeit, sich zu vernetzen, auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Gleichzeitig dienen die Chapter jenen Absolventinnen und Absolventen, die kurz- oder langfristig ins Ausland gehen, als erste persönliche Anlaufstelle und können wertvolle Unterstützung anbieten.
Die FH JOANNEUM, die Karl-Franzens-Universität und die Technische Universität Graz erweitern ihr internationales Netzwerk um einen Standort in Deutschland und laden nun zur Eröffnung des Chapter BERLIN ein: am Mittwoch, 9. Oktober 2019, ab 17.30 Uhr im Lichthof der TU Berlin – Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin.
Programm
17:30 Empfang
18:00 Begrüßung und Eröffnung
- Hans-Ulrich HEISS, Prof. Dr., Vizepräsident für Lehre, Digitalisierung und Nachhaltigkeit der TU Berlin
- Harald KAINZ, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c.mult., Rektor der TU Graz
- Univ.-Prof. Dr. Karl Stocker, Institutsleiter Design & Kommunikation, FH JOANNEUM
- Grußworte der UNI Graz
Impulsvortrag: Adaptivität als Utopie
- Werner SOBEK, Prof. Dr. Dr. E.h. Dr. h.c., ILEK, Universität Stuttgart
Vorstellung alumni eXtended
- Claudia VON DER LINDEN, Dipl.Wirtschaftsing. (FH), MBA (IMD),
Vizerektorin für Digitalisierung und Change Management der TU Graz
Zum TU Graz Alumni-Chapter Berlin
- Wolfgang STROBL, Dipl.-Ing., Geschäftsführer Schüßler-Plan Generalplanungsgesellschaft mbH,
Leiter Chapter Berlin
Musik: TUBONIKA
Im Anschluss Buffet mit Wein aus der Steiermark
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.
Das Chapter BERLIN ist eine Initiative der Karl-Franzens-Universität Graz, der Technischen Universität Graz sowie der FH JOANNEUM. Alle Absolventinnen und Absolventen sowie Freundinnen und Freunde dieser drei Hochschulen sind herzlich willkommen, um bestehende Kontakte zu vertiefen und neue Bande zu knüpfen.