Direkt zum Inhalt wechseln
Event

Flucht und Migration: Fokus öffentliche Sicherheit

Vortragsreihe FLUCHT.ort.AT

Die Jahre 2015 und 2016 stellten die Europäische Union und damit auch Österreich vor die bisher größten Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Thema Migration und Flüchtlingsbewegungen. Über eine Million Menschen – vorwiegend aus dem Nahen und Mittleren Osten – gelangte über das Mittelmeer nach Europa. Diese massive demographische Entwicklung stellt eine signifikante Herausforderung auch für die Innere Sicherheit der betroffenen Staaten dar.

Religiöser Extremismus und Terrorismus, Übergriffe auf Frauen in Kombination mit oft emotionaler Berichterstattung in den Boulevardmedien und sozialen Netzwerken, aber auch verstärkte Fremden- und Asylfeindlichkeit und zunehmender Rechtsextremismus machen den Menschen Angst und erzeugen ein Klima der Unsicherheit.

Wie ist die Lage in Österreich nun wirklich? Präventionsexperte Günther Ebenschweiger wird in seinem Vortrag die Lage faktenkundig auf sachlicher Ebene analysieren und Möglichkeiten zur Gegensteuerung und Prävention aufzeigen. Im Anschluss steht der er für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.

Moderation: Thomas Wolkinger

Chefinspektor Günther Ebenschweiger
  • Langjähriger Leiter der Polizeiinspektion Jakomini, Graz
  • Trainer für Medienpädagogik mit Schwerpunkt Cyber-Mobbing
  • Zertifizierte Fachkraft für Kriminalprävention
  • Präsident des Österreichischen Zentrums für Kriminalprävention
  • Geschäftsführer der Plattform für Kriminalprävention, Wissenstransfer und Vernetzung GmbH
  • Absolvent des universitären Lehrgangs der Donau-Universität Krems “Neo-Salafistischer Islamismus. Grundlagen – Analyse – Prävention”
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.