Welche Themeninhalte werden präsentiert:
- Allgemeine Vorstellung der CIAO
- Österreichische Rolle und Vertretung bei der CIAO
- Globale Luftfahrtstrategie 2050
- Aktuelle Themen
– Umwelt und Nachhaltigkeit
– Safety, Security and Air Navigation Trends
– Innovationen, neue Technologien und Akteure
– Geopolitische Entwicklungen und Einflüsse
– Streitschlichtungsverfahren
Moderation durch Julian Jank, CEO Aeroficial Intelligence
Vortragender: Christian Schleifer, Österreichischer Ratsvertreter bei der ICAO
Christian Schleifer-Heingärtner begann seine Luftfahrtkarriere vor 36 Jahren als Avionik-Wartungsingenieur und ist derzeit Vertreter Österreichs und der Abis Group im Rat der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO). Neben seiner Rolle als Ratsmitglied wurde er zum Vorsitzenden der ICAO-Gruppe für Innovation sowie des Industrieberatungsforums ernannt, das für die strategischen Inputs der Industrie verantwortlich ist. Er wurde auch zum Vorsitzenden des ICAO-Komitees für die gemeinsame Unterstützung von Flugsicherungsdiensten gewählt und agiert als Koordinator aller acht europäischen Ratsmitglieder.
Zwischen 2014 und 2022 war Christian Schleifer Generaldirektor und CEO der EUROCAE, einer führenden internationalen Standardentwicklungsorganisation (SDO), die auf qualitativ hochwertige und sicherheitskritische Luftfahrtstandards spezialisiert ist und ihren Sitz in Paris/Frankreich hat. In dieser Funktion war er für das operative Management, die Entwicklung, die Umstrukturierung sowie das Wachstum von EUROCAE verantwortlich.
Von 2009 bis 2013 wurde Christian zum ABIS-Vertreter in der Luftfahrtkommission (ANC) der ICAO ernannt und war in den Jahren 2012 und 2013 als Präsident der Luftfahrtkommission für die Entwicklung von Standards und Empfehlungen (SARPs) im Bereich Air Navigation und Safety verantwortlich.
Vor seiner Tätigkeit bei der ICAO war Christian bei der österreichischen Zivilluftfahrtbehörde (Austro Control) für die Zertifizierung von Flugzeugen und Ausrüstung, Lufttüchtigkeit und Betriebsanforderungen zuständig. In dieser Funktion fungierte Christian als spezialisierter Zertifizierungs- und Flugerprobungsingenieur für Avionik, Elektrik und Human-Mashin-Interface.
Nach seiner Rückkehr von der ICAO war er an der strategischen Entwicklung der Flugsicherung von Austro Control beteiligt und trug zu den europäischen und globalen Modernisierungsprogrammen für die Flugnavigation bei. Als begeisterter Unterstützer der Next Generation of Aviation Professionals (NGAP) initiierte Christian die Entwicklung eines Zweiges für Luftfahrtelektronik (Avionik) an der Wiener Donaustadt-Akademie und ist als externer Vortragender an der FH JOANNEUM in Graz/Österreich tätig.
Christian hat eine Ausbildung als Elektronikingenieur, besitzt eine Berufspilotenlizenz (CPL) und fliegt aktiv ein- und mehrmotorige Flugzeuge. Neben seinem technischen und operativen Luftfahrthintergrund absolvierte er einen Global Executive MBA in Wirtschaftswissenschaften von der University of Minnesota und der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ergänzte seine Ausbildung mit mehreren Management-Trainings am MIT, McGill und anderen internationalen Universitäten.
www.linkedin.com/in/schleiferchristian