In Krisenzeiten erscheint die Zukunft weniger greifbar. Unsere Welt ist komplexer, dynamisierter und unvorhersehbarer denn je und befindet sich in vielerlei Hinsicht inmitten von historischen Veränderungsprozessen. Der Modus der Krise ist zum festen Bestandteil einer neuen Normalität geworden.
Vulnerable Gruppen sichtbar machen – Chancengerechtigkeit nachhaltig gedacht
Im Rahmen der Ringvorlesung “ZUKUNFT – Der Betrag der Hochschulen zur Lösung gesellschaftlicher Krisen” halten Johanna Muckenhuber und Anna Riegler vom Insitut Soziale Arbeit den Vortrag “Vulnerable Gruppen sichtbar machen – Chancengerechtigkeit nachhaltig gedacht”.
Die Teilnahme richtet sich an alle Interessierten, ist kostenlos und findet sowohl in Präsenz als auch via Livestream statt.