Als Beitrag veranstaltet das Institut “Soziale Arbeit” der FH JOANNEUM – coronabedingt etwas verspätet – Vorträge und eine Diskussion. Zum Abschluss lädt die Studierendenvertretung zu einem Spritzerstand im Innenhof der FH JOANNEUM für einen gemeinsamen Ausklang ein. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen und einen erfolgreich kritischen Abend.
Programm:
16:00: Begrüßung (Cornelia Forstner & Gertraud Pantucek)
16:30: „Fair dekarbonisieren – soziale Vulnerabilität bei Klimafolgen und Klimapolitik” (Sebastian Seebauer)
17:30-17:45: Pause
17:45: “Postkoloniale Soziale Arbeit und Heteronormativität“ (María do Mar Castro Varela)
18:45-19:30: Podiumsdiskussion (Cornelia Forstner, Gertraud Pantucek, Sebastian Seebauer, María do Mar Castro Varela, Marie-Therese Sagl)
19:30: Ausklang & Spritzerstand
Die Organisator:innen der Veranstaltung sind eine Projektgruppe von Studierenden der “Sozialen Arbeit”, FH-Prof. DSA Mag. Dr. Gertraud Pantucek (Institutsleitung “Soziale Arbeit” an der FH JOANNEUM) und Cornelia Forstner, MA MSc (obds).
Wir bitten um Anmeldung bis 12.06.2022