Im Masterstudium Baumanagement und Ingenieurbau ist kein Praktikum im Rahmen des Curriculums vorgesehen.
Die berufsermöglichende Studienform, bei der der Lehrbetrieb an der Fachhochschule auf Mittwoch bis Freitag konzentriert ist, ermöglicht den Studierenden an den übrigen Wochentagen – insbesondere Montag und Dienstag – einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Dieses Format wird von zahlreichen Studierenden aktiv genutzt, um frühzeitig Praxiserfahrung zu sammeln.
Eine Möglichkeit zur Vernetzung mit Unternehmen bietet der jährlich vom Institut für Architektur und Bauingenieurwesen organisierte Karrieretag. Zahlreiche Büros und Firmen aus der Baubranche nehmen am „Architektur- und Bauinfotag“ teil und ermöglichen den Studierenden, wertvolle Kontakte zur Berufswelt zu knüpfen.