• Studium
    Bachelorstudiengänge
    Masterstudiengänge
    Masterlehrgänge
    International
    • Internationale Regelstudierende
    • Incoming Studierende
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Praktikum
    • Incoming Lehrende & Staff
    • Outgoing Lehrende & Staff
    • Partnerhochschulen
    • Sprachen
    • Studienprogramme für Incoming Studierende
    • Services
    Topics
    • Beruf und Studium verbinden
    • Fachhochschule oder Universität
    • Gesundheit studieren
    • Mathematik Warm-up
    • Studieren ohne Matura
    • Technik studieren
    • Unsere Bewerbungstermine
    Akademischer Kalender
    Study Center
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Forschung
    Forschungsprofil
    Institute
    ZML – Innovative Lernszenarien
    Forschungszentren
    • Josef Ressel Zentrum für Dünnglastechnologie
    • Josef Ressel Zentrum für frühkindliche Adipositasforschung
    • JOANNEUM Power Electronics Centre
    • Health Perception Lab
    • Smart Production Lab
    • Sportwissenschaftliches Labor
    • Food Processing Lab
    • Big Data and Artificial Intelligence Research Centre
    Labore
    Schwerpunkte
    Projekte
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    Spenden
    Onlinebewerbung
  • Hochschule
    Unser Leitbild
    Organisation
    • Auszeichnungen und Zertifizierungen
    • Eigentümer (GmbH)
    • Organe
    • Management
    • Kollegium
    • Abteilungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Veröffentlichungen
    Lehre und Forschung
    Departments
    • Angewandte Informatik
    • Bauen, Energie & Gesellschaft
    • Engineering
    • Gesundheitsstudien
    • Management
    • Medien & Design
    Events
    Karriere
    Corporate Identity
    • Corporate Design
    • Corporate Language
    • Corporate Wording
    Presse
    Services
    Standorte
    • Graz
    • Kapfenberg
    • Bad Gleichenberg
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Werbung an der FH JOANNEUM
    Spenden
    Vermietung
    Onlinebewerbung
  • JOANNEUM ACADEMY
    Masterlehrgänge
    Akademische Lehrgänge
    Zertifikatslehrgänge
    Modulare Weiterbildungen
    Seminare & Kurse
    Konferenzen, Vorträge & Workshops
    Akademischer Kalender
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Stories
FH JOANNEUM Logo
de / en
Suche FHIN Newsletter Logo FHIN Newsletter Logo
Folgendes haben wir für {{current.query}} gefunden:
  • Alle Ergebnisse
  • {{key | real_type 'plural'}} ({{count}})
  • {{{item._highlightResult.title.value}}}

    {{{item._highlightResult.excerpt.value}}}

    {{{item.type | real_type 'singular'}}} {{{ item.breadcrumb.join(' > ') }}}
Keine Ergebnisse gefunden
  • FH JOANNEUM

Elektronik und Computer Engineering

RSS-Feed

Quereinstieg – mit 42 Jahren an die FH

Wolfgang Ennengl wollte sich mit 41 Jahren beruflich neu orientieren. Ein Jahr später entschied sich der gelernte Radio-und Fernsehtechniker für das Studium „Elektronik und Computer Engineering“ an der FH JOANNEUM. Hier erzählt der 42-Jährige über seine Laufbahn, warum er zu studieren begann und was ihm an seiner derzeitigen Ausbildung gefällt.

von Nikolaus Pichler, 23. April 2019

Forschungsschwerpunkt Leistungselektronik – Science in Motion an der FH JOANNEUM 2

Leistungselektronik, Energiesysteme & Mobilität von morgen

PCB-Design und Electronic Packaging, Real-time Computing, EMV- und Hochfrequenztechnik – die Forschungsfelder des Instituts Electronic Engineering klingen kompliziert. Was steckt dahinter?

von Nina Blasonig & Eva-Maria Kienzl, 9. März 2019

Neugier – Schlauer werden in 40 Minuten. Folge #02 (Copy)

#03 Neugier – Schlauer werden in 40 Minuten.

40 Minuten zuhören und etwas Neues lernen: So einfach funktioniert das Schlauerwerden mit dem Podcast der FH JOANNEUM. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sprechen über ihre Forschungsbereiche – und zwar so, dass man sie auch versteht. In der dritten Folge mit Florian Mayer geht es um das Zukunftsthema Autonomes Fahren.

von Niklas Sieger, 5. Februar 2019

Autonomes Fahren – FH JOANNEUM Science Slam

Autonomes Fahren – FH JOANNEUM Science Slam

Florian Mayer, Lehrender am Studiengang „Elektronik und Computer Engineering“, erklärt die Grundprinzipien des autonomen Fahrens am Beispiel einer ganz besonderen Frau in seinem Leben: seiner Mama.

von Natanja C. Pascottini, 20. Juli 2018

Zwei Wege zum Studium – eine Erfolgsgeschichte

Zwei Wege zum Studium – eine Erfolgsgeschichte

Gerald Ferner und Michael Schütz studieren „Electronics and Computer Engineering“. Obwohl sie schon im Masterstudium sind, befassen sie sich nach wie vor mit ihren ausgezeichneten Bachelorarbeiten. Ende Mai 2018 präsentieren sie die Ergebnisse daraus beispielsweise bei der NIWeek in Austin, Texas (USA).

von Eva-Maria Kienzl, 4. Mai 2018

  • go to previous page
  • 1 go to page 1
  • 2 go to page 2
  • 3 go to page 3
  • 4 go to page 4
  • 5 go to page 5
  • go to next page

Services
  • Studienberatung
  • Bibliothek
  • Helpdesk
  • Refugees
  • Spenden
  • Career Center
Quick Links
  • JOANNEUM|online
  • FH Moodle-Plattform
  • Webmail
  • COVID-Update: Sicher studieren
Infos
  • Events
  • Karriere
  • Presse
  • Standorte
  • Impressum
FH JOANNEUM Logo

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Graz · Kapfenberg · Bad Gleichenberg

T: +43 316 5453 - 0

E: info@fh-joanneum.at

  • Instagram Instagram Hover
  • flickr flickr Hover

Die FH JOANNEUM als Teil des Steirischen Hochschulraums kooperiert auf nationaler Ebene im Österreichischen Fachhochschulenportal.

Das Land Steiermark ist Mehrheitsgesellschafter der FH JOANNEUM.

  • Nach oben