FH JOANNEUM Wirtschaftsinformatik und Data Science Eckertstraße, 30i Raum ES30i.01.102 8020 Graz Österreich
Steckbrief
DI (FH) Sandra Schadenbauer ist Hochschullektorin am Institut für Wirtschaftsinformatik und Data Science der FH JOANNEUM. Sie lehrt Digital Asset Produktion und Management, betreut Bachelorarbeiten, Praxisprojekte und Praktika und ist zudem im Masterstudiengang „Digital Entrepreneurship“ des Instituts für International Management and Entrepreneurship tätig, wo sie digitale Technologien und Webtechnologien unterrichtet.
Ihr Fachwissen umfasst digitale Medientechnologien, Servermanagement und Webadministration. Sie leitet und arbeitet an Projekten für Museen, Showrooms und Technologieunternehmen mit einem besonderen Fokus auf Barrierefreiheit. In Zusammenarbeit mit Organisationen wie dem Steirischen Gehörlosenverband setzt sie sich für die Entwicklung zugänglicher digitaler Ressourcen ein.
Ihre Forschungsinteressen umfassen Mensch-Computer-Interaktion, virtuelle und erweiterte Realität, Usability, Barrierefreiheit, multimediale Programmierung und Webdesign. Durch ihre Arbeit trägt sie zur Weiterentwicklung digitaler Medien und innovativer Interaktionsformen bei.
Neben ihrer akademischen Tätigkeit ist sie als Senior Softwareentwicklerin bei KIMUS Kindermuseum Graz GmbH tätig und entwickelt interaktive Ausstellungsexponate. Darüber hinaus engagiert sie sich als Mitorganisatorin der Cloud Native Community Group Graz, wo sie für Veranstaltungsplanung, Marketing und Community-Engagement verantwortlich ist.