Möglich wurde dies durch ein eigens entwickeltes Planspiel zum richtigen Umgang mit Künstlicher Intelligenz in Medienunternehmen. In mehreren Verhandlungsrunden übernahmen die Studierenden vorgegebene Rollenprofile und erarbeiteten gemeinsam einen Verhaltenskodex für den Einsatz von KI in Redaktionen. Das Projekt wurde in Kooperation zwischen der Universität Graz, der Styria Media Group und der FH Joanneum durchgeführt. Während die Spielleitung von Thomas Trippold, Elisabeth Hödl und Sascha Ferz von der Universität Graz übernommen wurde, stellte die Styria neben den Räumlichkeiten für die Durchführung auch wertvolle Impulse für den konkreten Umgang mit KI zur Verfügung. Sebastian Krause, Head of Digital der Kleinen Zeitung, gab den Studierenden einen aktuellen Einblick in die KI-Entwicklungen der Tageszeitung.