Der Preis, vergeben von den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz, würdigt pflegewissenschaftliche Arbeiten, die sich mit aktuellen Fragestellungen in der Geriatrie und Gerontologie auseinandersetzen. Er ist benannt nach Albert Schweitzer, dessen Werte wie Respekt, Wertschätzung und die Achtung der Autonomie zentrale Prinzipien in der pflegerischen Versorgung darstellen. Mit dem Pflegepreis werden nicht nur fachliche Leistungen sichtbar gemacht, sondern auch die gesellschaftliche Bedeutung professioneller Pflege gewürdigt.
Die prämierten Absolvent:innen unseres Studiengangs konnten sich mit ihren herausragenden Abschlussarbeiten gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen:
1. Platz: Alexander Stieg
2. Platz: Alina Rauter
3. Platz: Viktoria Schein
Alle drei Arbeiten überzeugten durch wissenschaftliche Qualität, Relevanz für die Praxis und ihr besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse älterer Patient:innen. Diese Auszeichnung bestätigt einmal mehr das hohe Niveau unserer Ausbildung und das Engagement unserer Studierenden für eine moderne, reflektierte Pflegepraxis.
Wir gratulieren unseren Absolvent:innen herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünschen ihnen für ihre weitere berufliche und akademische Laufbahn alles Gute!