Natalie macht gerade ein Auslandspraktikum in der Schweiz. Sie ist begeistert von Dachgiebeln, Bergen, dem Schweizerdeutsch und Pflegesystem unserer Nachbarinnen und Nachbarn und erzählt von ihren Erfahrungen.
Unsere Studierenden Antonia und Thomas erleben gerade in ihrem Praktikum in Uganda die atemberabende Natur, stehen vor herausfordernden Pflegesituationen und treffen wunderbare Menschen.
Das Vernetzungstreffen zum Thema Simulation in der Fachhochschulausbildung fand diesmal am Institut für Gesundheits- und Krankenpflege der FH JOANNEUM in Graz statt. Aus ganz Österreich fanden sich Lehrende aus den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege sowie Hebammenwesen ein.
Ende September war es soweit, der Lehrgang „Akademische Expertin / Akademischer Experte in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege“ ist an der FH JOANNEUM erstmals an den Start gegangen.
Vier Studierende der „Gesundheit- und Krankenpflege“ absolvieren im Rahmen ihrer Ausbildung ein dreimonatiges Pflichtpraktikum in Südafrika und machen Erfahrungen, die ihre Ausbildung und ihr weiteres Leben gleichermaßen bereichern werden.
Heuer startete der Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“ zum dritten Mal mit einem neuen Jahrgang – gleichzeitig begannen die allerersten „Gesundheits- und Krankenpflege“-Studierenden der Steiermark ihr letztes Ausbildungsjahr.
Die FH Kärnten startet im Oktober mit ihrem ersten Jahrgang des Studiengangs „Gesundheits- und Krankenpflege“ und besuchte unseren bereits seit Herbst 2016 bestehenden Studiengang vorab, um sich auszutauschen.
Der Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“ bekam Besuch aus dem Norden: Lehrende der Gothenburg University, Schweden, besuchten den Studiengang mit dem Ziel, künftige Kooperationmöglichkeiten zwischen den Studiengängen auszuloten.
Martin Payer, kaufmännischer Geschäftsführer der FH JOANNEUM, stattete dem Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“ am vierten Standort der FH JOANNEUM Graz-Ost, einen Besuch ab und wurde von Studiengangsleitung Eva Mircic und Lehrenden mit dem Schwerpunkt des Instituts, der simulationsbasierten Lehre, vertraut gemacht.
Die HOWEST University (Hogeschool West-Vlaanderen, Belgien) zählt zu einer der Partnerhochschulen der FH JOANNEUM. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Health@World week lernen Studierende der Verpleegkunde (Krankenpflege) die Bedeutung von sozialen und kulturellen Einflüssen für Pflege und Gesundheitsvorsorge kennen. In diesem internationalen Projekt lernen die Teilnehmenden mit- und voneinander über kultursensible Pflege und Gesundheitsförderung weltweit.