Das Vernetzungstreffen zum Thema Simulation in der Fachhochschulausbildung fand diesmal am Institut für Gesundheits- und Krankenpflege der FH JOANNEUM in Graz statt. Aus ganz Österreich fanden sich Lehrende aus den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege sowie Hebammenwesen ein.
Österreichweites Simulationstreffen
Get-together Simulation
Das Vernetzungstreffen zum Thema Simulation in der Fachhochschulausbildung fand diesmal am Institut für Gesundheits- und Krankenpflege der FH JOANNEUM in Graz statt. Aus ganz Österreich fanden sich Lehrende aus den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege sowie Hebammenwesen ein.
Der inhaltliche Schwerpunkt des Treffens lag auf dem effektiven Einsatz von Simulation in der Ausbildung. Simulation als Lehr- und Lernform bedeutet, realitätsnahe klinische Situationen im geschützten Umfeld zu trainieren. Selbstreflexionsfähigkeit, kritisches Denken und die Vernetzung von Theorie und Praxis werden gefördert.
Das Institut Gesundheits- und Krankenpflege präsentierte als Gastgeber die curriculare Einbettung von Simulation am gleichnamigen Studiengang und die aktuellen Entwicklungen. Mit einem Live-Szenario und Workshops zu Skill-Training und Szenariengestaltung konnte ein reger Austausch forciert werden. Produktinformationen zu neuesten Entwicklungen im Bereich der Simulationstechnik rundeten das Programm des zweitägigen Treffens ab.

© FH JOANNEUM

© FH JOANNEUM