Letztes Jahr beim Finale der Austrian Cyber Security Challenge haben uns drei Studierende würdig vertreten. Auch heuer nehmen erneut Studierende und ein Lehrender an der ACSC 2019 teil.
Der dritte Teil der Blogreihe „Von einer IT-Idee zum Produkt “ vervollständigt das Thema „User Research“. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit „Personas“ und „Szenarien“.
Der zweite Teil der Blogreihe „Von einer IT-Idee zum Produkt“ behandelt den ersten Arbeitsschritt des Konzeptes – das Thema „User Research“. „User Research“ ist ein wichtiger Bestandteil in der Softwareentwicklung und bringt einige Aufgabenstellungen mit, welche wir Ihnen nun näher bringen werden.
In dieser Blogreihe geben wir euch einen Überblick, wie in der Informatik aus einer Idee ein vollständiges Produkt wird. Zu Beginn hier eine kurze Einleitung zum Projekt, das uns als Beispiel dient.
Roger Ferguson, replaced the Michigan classroom for a summer in Kapfenberg at the Institute of Internet Technologies & Applications.
Der KAIT veranstaltete am 24. Mai 2019 zum zweiten Mal den Ideenwettbewerb an der FH JOANNEUM Kapfenberg. Beim diesjährigen Wettbewerb traten insgesamt zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Geschäftsideen gegeneinander an.
Ein Studierender des Instituts Internet-Technologien & -Anwendungen darf sich offiziell „Offensive Security Certified Professional” nennen.
Sie wollen Amtswege rasch und einfach über das Internet erledigen, rund um die Uhr und ohne Wartezeiten, bequem von zu Hause aus? Dank der Registrierungsstelle an der FH JOANNEUM in Kapfenberg können Bürgerinnen und Bürger täglich Behördenwege online durchführen.
Das Institut Internet-Technologien & -Anwendungen nahm am Internationalen Rechtsinformatik Symposion (IRIS) 2019 teil und war als eines der Top-10-Papers für den LexisNexis Best Paper Award nominiert.
FH JOANNEUM is one of ten international project partners in the ACCELERATOR project. The main task of this project is to motivate IT students, but also people from the region, to regard entrepreneurship as a serious option and alternative to (part-) employment. The focus of the people supported by FH JOANNEUM in this project is on entrepreneurs in the IT sector.