Im Neugier Podcast diskutiert Lena Leitenbauer, Hochschullektorin am Institut Industrial Management an der FH JOANNEUM, die Herausforderungen und Chancen, die sich für die Arbeit von morgen ergeben.
Welches Studium passt zu dir? Lorenz Wurm hat sich für Umweltmanagement an der FH JOANNEUM in Kapfenberg entschieden – und teilt seine Erfahrungen und Tipps.
Wie ist es wirklich, bei uns zu studieren? Unsere Studierenden erzählen es euch in unserer neuen Imagekampagne 2025 auf allen relevanten Plattformen.
Das FH JOANNEUM Team am Institut Radiologietechnologie verbindet Innovation mit Menschlichkeit. Erfahre mehr über die Werte, Vielfalt und den Teamgeist, die dieses Arbeitsumfeld so besonders machen.
Ehrenamt an der FH JOANNEUM: Celina Erjautz, Studentin und Vorsitzende der ÖH, verbindet Studium, Engagement und ihre Tätigkeit als Rettungssanitäterin.
Francisco Westermeier forscht zum Chronic Fatigue Syndrome (CFS) und schreibt Publikationen wie Musiker:innen ihre Alben: Mit dem Wunsch, verstanden zu werden.
Wir haben die Übersicht für das Studienjahr 2024/2025 euch.
Christine Hirtl, Bianca Fuchs-Neuhold und Alexandra Haider setzen sich mit ihrem Projekt „#Geburt – gut informiert & begleitet“ leidenschaftlich für eine neue Kultur der Geburtshilfe ein.
Das Institut Bank- und Versicherungswirtschaft stellt Forschenden und Mitarbeitenden die Finanzdaten- und Analyseplattform Refinitiv Eikon zur Verfügung.
Das neue Curriculum von „Nachhaltiges Lebensmittelmanagement“ stellt sich den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen.