Studierende des Instituts Industrial Management konnten von der diesjährigen Euroweek unter dem Thema „Design & Corporate Social Responsibility“ mit drei ersten Plätzen und einem zweiten Platz nach Hause fahren
Euroweek 2022: Industrial Management mehrfach ausgezeichnet
Kontakt
Johanna Theurl
Leiterin PR & Marketing
T: +43 316 5453 – 8816
E: johanna.theurl@fh-joanneum.at
Linda Schwarz
Mitarbeiterin PR & Marketing
T: +43 316 5453 – 8853
E: linda.schwarz2@fh-joanneum.at
Marion Velik
Mitarbeiterin PR & Marketing
T: +43 316 5453 – 8863
E: marion.velik@fh-joanneum.at
Studierende des Instituts Industrial Management konnten von der diesjährigen Euroweek unter dem Thema „Design & Corporate Social Responsibility“ mit drei ersten Plätzen und einem zweiten Platz nach Hause fahren.
Bei der jährlich stattfindenden Konferenz arbeiten Studierende aus verschiedenen Ländern in internationalen Teams zusammen, um gemeinsam Lösungen zu einem bestimmten Thema zu erarbeiten. Die diesjährige Veranstaltung unter dem Thema „Design & Corporate Social Responsibility“ wurde von der Université de Lille in Frankreich ausgerichtet. Die Euroweek bietet Studierenden die Möglichkeit, Erfahrungen und Know-how in den Bereichen Diversity, Sprache und Intercultural Communication aufzubauen. Dies erleichtert den Einstieg in die Arbeitswelt von global agierenden Unternehmen.
Die ausgezeichneten Projekte im Detail:
„Handbook: Case studies, Tips, and Best Practices in Implementing CSR”
- Platzierung: 1. Platz – Kategorie „Project Pitch Presentation“
- Beteiligte Länder: Tschechien, Schweden, Österreich
- Beteiligte Studierende der FH JOANNEUM: Abigail Garcia und Julia Zeya
„Green Shoes”
- Platzierung: 1. Platz – Kategorie „Project Presentation“ und 1. Platz – Kategorie „Project Paper“
- Beteiligte Länder: Belgien, Griechenland, Österreich
- Beteiligte Studierende der FH JOANNEUM: Hannah Pitzler und Raffael Reisl
„Sustainable Digital Production in terms of Lean Management”
- Platzierung: 2. Platz – Kategorie „Project Paper“
- Beteiligte Länder: Tschechien, Portugal, Österreich
- Beteiligte Studierende der FH JOANNEUM: Miriam Lutz und Lorenz Boruch
Die FH JOANNEUM gratuliert herzlich!