Das Leobener Hightech-Unternehmen AT&S zeichnete zum bereits achten Mal Studierende des Instituts Electronic Engineering der FH JOANNEUM für außerordentliche Leistungen im Studium aus.
Exzellenz in der Elektronik: Verleihung der AT&S-Stipendien

Verleihung der AT&S-Awards 2022, v.l.n.r.: Matthias Maicher, Kevin Beichler, Hannes Koch, Georg Trummer, Alexander Baumgartner, Dominik Hammler und Christian Vogel. Hintere Reihe: Erik Pirolt, Gerd Hinteregger, Johannes Schilling, Ilma Krslakovic, Erwin Zarfl und Günther Maier. Foto: AT&S
Kontakt:
Das Leobener Hightech-Unternehmen AT&S zeichnete zum bereits achten Mal Studierende des Instituts Electronic Engineering der FH JOANNEUM für außerordentliche Leistungen im Studium aus.
Die Stipendien wurden am 7. Dezember 2022 am Unternehmensstandort in Leoben von AT&S Employer Brand Managerin Ilma Krslakovic, AT&S Senior Vice President Human Resources Erwin Zarfl, AT&S Program Manager Research Relations Günther Maier sowie Christian Vogel, Leiter des Instituts Electronic Engineering der FH JOANNEUM, überreicht.
Auszeichnung für Bachelor- und Masterstudierende
Jeweils ein Exzellenz in der Elektronik-Stipendium erhielten die Bachelorstudierenden von „Elektronik und Computer Engineering“ Daniel Söls, Lukas Schüttler, Anzhelika Chernykh, Dominik Hammler, Harald Bauer, Erik Pirolt, Kevin Beichler, Matthias Maicher und Gerd Hinteregger.
Den Masterstudierenden von „Electronics and Computer Engineering“ Alexander Baumgartner, Mario Waldherr, Johannes Schilling, Hannes Koch und Georg Trummer wurden Paul Eisler Fellowship-Stipendien überreicht.
Alle Stipendiat:innen dürfen sich über je 1.000 Euro freuen. Ihnen wird auch die Möglichkeit geboten, Ferialpraktika beziehungsweise die im Studienplan vorgeschriebene Projektarbeit und Masterarbeit bei AT&S zu verfassen.
Die Verleihung der Stipendien wurde durch eine Werksführung bei AT&S sowie einen Ausklang mit Networking und Dinner abgerundet. Die Zusammenarbeit von AT&S mit der FH JOANNEUM geht über die jährliche Stipendienaktion hinaus, denn auch in der Forschung und in Projekten arbeiten die Hochschule und das Unternehmen zusammen.
Wir gratulieren herzlich!

Studierende des Instituts Electronic Engineering zu Besuch bei AT&S in Leoben. Foto: AT&S