Von der Theorie in die Praxis. Das ist der Leitsatz der praxisorientierten Lehrveranstaltung „Projekt: International Business Modelling & Community Work“ im sechsten Semester des Studiengangs „Management Internationaler Geschäftsprozesse“ an der FH JOANNEUM.
Kooperation zwischen REELOQ und FH JOANNEUM
Von der Theorie in die Praxis mit dem Grazer Start-up.
Kontakt
Von der Theorie in die Praxis. Das ist der Leitsatz der praxisorientierten Lehrveranstaltung „Projekt: International Business Modelling & Community Work“ im sechsten Semester des Studiengangs „Management Internationaler Geschäftsprozesse“ an der FH JOANNEUM.
Im Projekt stellen sich die Studierenden ein gesamtes Semester lang den Herausforderungen eines realen Auftrags, welchen sie von einem Unternehmen bekommen. Während dieser intensiven Zeit werden sie von einer coachenden Lehrperson begleitet.
Im Sommersemester 2021 haben die Studierenden die Gelegenheit, mit der REELOQ GmbH zusammen zu arbeiten. Das Grazer Start-up hat im vergangenen Jahr sein erstes Produkt im Zuge von „2 Minuten 2 Millionen“ erfolgreich gelauncht. Parallel dazu entwickelt das Team nun ein neues Produkt in einer völlig neuen, zukunftsträchtigen Branche.
Im Rahmen der Kooperation erhalten die Studierenden einen Einblick in die Welt des Entrepreneurship und erarbeiten die beste Vertriebsstrategie für das neue Produkt von REELOQ. Nach dem Kick-Off-Workshop, in dem die Studierenden gemeinsam mit REELOQ Personas und ein Value Proposition Canvas erarbeitet haben, starteten sie mit der Marktanalyse und beleuchteten potenzielle Kundengruppen intensiv, um basierend auf den Rechercheergebnissen die besten Handlungsempfehlungen für das Start-up abgeben zu können.