Studieninteressierte
Bewerbung & Aufnahmeverfahren Studieren ohne Matura Vorteile eines FH-Studiums Kennenlernangebote Studienberatung Study with Purpose Open House Internationale Bewerber:innen

Ready, study, go!
Top informiert ins Studium starten.

STUDIERENDE
Study Center Career Center Internationales Helpdesk Bibliothek öh joanneum Psychologische Studierendenberatung Akademischer Kalender

Study your dream!
Alle Infos zum Studieren.

ALUMNI:AE
Career Center Alumni Podcast Alumniservice

Stay in touch!
Mit der Hochschule verbunden bleiben.

FH LOGIN
JOANNEUM Online Moodle Plattform Webmail Mitarbeiter:innen-Portal

Kontrast
de | en
FH JOANNEUM Logo
Studium
Bachelorstudiengänge Masterstudiengänge Masterlehrgänge International Standorte Studienfinder Mathematik Warm-up (MWU) Onlinebewerbung

Study with Purpose!
Unser vielfältiges Studienangebot entdecken.

JOANNEUM ACADEMY
Academy Masterlehrgänge Akademische Lehrgänge Zertifikatslehrgänge Modulare Weiterbildung Seminare & Kurse Konferenzen, Vorträge & Workshops

Educate with Purpose!
Weiterbilden, weiterdenken, weiterkommen.

FORSCHUNG
Forschung Forschungsprofil Schwerpunkte Projekte Forschungszentren Institute Labore Neugier – Wissenschaftspodcast

Research with Purpose!
Forschen von der Idee zur Anwendung.

News
Alle News Presse & Medien Events Kontakt

Stay up to date!
Das Online-Magazin der FH JOANNEUM.

Über uns
Hochschule Leitbild Corporate Identity Organisation Departments Lehre & Forschung Bibliothek Karriere

Better together!
Als Zukunftshochschule eröffnen wir neue Lebenswelten.

Suche
FH JOANNEUM Logo
de en
  • Studium

    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Masterlehrgänge
    • International
    • Standorte
    • Studienfinder
    • Mathematik Warm-up (MWU)
    • Onlinebewerbung
  • JOANNEUM ACADEMY

    • Academy
    • Masterlehrgänge
    • Akademische Lehrgänge
    • Zertifikatslehrgänge
    • Modulare Weiterbildung
    • Seminare & Kurse
    • Konferenzen, Vorträge & Workshops
  • FORSCHUNG

    • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Schwerpunkte
    • Projekte
    • Forschungszentren
    • Institute
    • Labore
    • Neugier – Wissenschaftspodcast
  • News

    • Alle News
    • Presse & Medien
    • Events
    • Kontakt
  • Über uns

    • Hochschule
    • Leitbild
    • Corporate Identity
    • Organisation
    • Departments
    • Lehre & Forschung
    • Bibliothek
    • Karriere
  • Studieninteressierte

    • Bewerbung & Aufnahmeverfahren
    • Studieren ohne Matura
    • Vorteile eines FH-Studiums
    • Kennenlernangebote
    • Studienberatung
    • Study with Purpose
    • Open House
    • Internationale Bewerber:innen
  • STUDIERENDE

    • Study Center
    • Career Center
    • Internationales
    • Helpdesk
    • Bibliothek
    • öh joanneum
    • Psychologische Studierendenberatung
    • Akademischer Kalender
  • ALUMNI:AE

    • Career Center
    • Alumni Podcast
    • Alumniservice
  • FH LOGIN

    • JOANNEUM Online
    • Moodle Plattform
    • Webmail
    • Mitarbeiter:innen-Portal
Folgendes haben wir für {{current.query}} gefunden:
  • Alle Ergebnisse
  • {{key | real_type 'plural'}} ({{count}})
  • {{{item._highlightResult.title.value}}}

    {{{item._highlightResult.excerpt.value}}}

    {{{item.type | real_type 'singular'}}} {{{ item.breadcrumb.join(' > ') }}}
Keine Ergebnisse gefunden
  • FH JOANNEUM

Diversität

RSS-Feed
Roboterinnen-Workshop_Netzwerkerinnen

Wir bauen Roboterinnen… für eine bessere Welt

Das Forschungsprojekt #dienetzwerkerinnen endete im Oktober 2022, doch das entstandene Online-Frauennetzwerk, an dem auch Mitarbeiter:innen der FH JOANNEUM mitwirken, besteht weiter. Das Projekt hat uns viele neue Ideen, Perspektiven, Erfahrungen und Inspirationen geschenkt, welche weiterwirken. Als besonderes Beispiel möchte ich, Anastasia Sfiri, die „Roboterinnen-Workshops“ vorstellen.

von Anastasia Sfiri, 21. Februar 2023

Online-Lernvergnügen_Titelbild_divers

Vielfältiges und Nützliches lernen – im “Online-Lernvergnügen” der #netzwerkerinnen

Vom 25.04.2022 bis zum 22.05.2022 bieten die Frauen des Online-Netzwerkes „#dienetzwerkerinnen“ ein buntes Gratis-Programm an Workshops, Diskussionen, Konzepten und Tools für alle interessierten Männer, Frauen und alle dazwischen und darüber hinaus an.

von Irmgard Schinnerl-Beikircher, Jutta Pauschenwein, Linda Michelitsch, 6. April 2022

V.l.n.r.: Theresa Knaflitsch, Martin Gössl, Verena Ena Friess - Foto: FH JOANNEUM, privat

Diversität an der FH JOANNEUM: Gleiche Chancen für alle

So bunt wie die Studiengänge an der FH JOANNEUM sind, so vielfältig sind auch die Menschen an der Hochschule. In dieser Blogreihe möchten wir diese Diversität aufzeigen. Im zweiten Beitrag geht es um das Thema Studieren sowie Arbeiten mit Beeinträchtigung an der FH JOANNEUM.

von Jasmin Hebenstreit & Viktoria Stallinger, 28. Juni 2021

Diversität an der FH JOANNEUM: Vielfalt, die gelebt wird

Diversität an der FH JOANNEUM: Vielfalt, die gelebt wird

So bunt wie die Studiengänge an der FH JOANNEUM sind, so vielfältig sind auch die Menschen am Institut. In dieser Blogreihe möchten wir diese Diversität aufzeigen. Im ersten Beitrag geht es um die Männer- und Frauenverteilung in Führungspositionen. Vier Führungskräfte im Interview.

von Jasmin Hebenstreit & Viktoria Stallinger, 28. April 2021

#14 Podcast: Gössl

#14 Neugier: Wie sozial sind wir?

Begriffe wie Inklusion und Diversität werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Ob Migration, Sexualität, Behinderung oder Nicht-Behinderung – die soziale Arbeit beschäftigt sich genau mit diesen Themen. Martin J. Gössl ist Experte und Forscher auf dem Gebiet der Inklusion und Diversität.

von Linda Schwarz, 26. Juni 2020

  • 1 go to page 1
  • 2 go to page 2
  • go to next page

Services

  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • Studienangebot
  • Bibliothek
  • Karriere

Quick Links

  • JOANNEUM Online
  • Moodle Plattform
  • Webmail
  • Mitarbeiter:innen-Portal
  • Helpdesk

Infos

  • Hochschule
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
FH JOANNEUM Logo

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Graz | Kapfenberg | Bad Gleichenberg

T: +43 316 5453 - 0

E: info@fh-joanneum.at

  • Instagram Instagram Hover
  • tiktok tiktok Hover
EU4DUAL

Die FH JOANNEUM kooperiert als Teil des Steirischen Hochschulraums auf nationaler Ebene im Österreichischen Fachhochschulenportal und ist auf internationaler Ebene mit dem Projekt EU4DUAL – European University Alliance For Dual Education Österreichs erste Duale Europäische Hochschule. Das Land Steiermark ist Mehrheitsgesellschafter der FH JOANNEUM.