Die Anwendung von sehr dünnem Glas im Gebäudebau ist das Forschungsthema des neuen Josef Ressel Zentrums an der FH JOANNEUM. Im Jänner 2017 wurde es feierlich in Graz eröffnet.
Der bestmögliche Aufbau von Know-how im Sektor des elektronischen und mobilen Einkaufs für kleine und mittlere Unternehmen – kurz: KMU – in Europa wurde im erfolgreich abgeschlossenen Projekt „m-commerce“ thematisiert.
Jennifer Blauensteiner ist eine der ersten Probandinnen unserer Studie zur Erforschung der Entwicklung von Übergewicht. Sie und ihr Baby werden regelmäßig von den Expertinnen und Experten des Josef Ressel Zentrums für die Erforschung von Prädispositionen der perinatalen metabolischen Programmierung von Adipositas untersucht. Im Interview erzählt die junge Mutter über den Ablauf sowie die Vorteile der Studie und warum sie die Teilnahme anderen Müttern weiterempfliehlt.
“Challenges for the Social Work Profession at a Time of a Global Migration Crisis: Is a new social work curriculum needed?” Unter diesem Titel fand Anfang Februar 2017 in Israel ein internationaler Workshop zur Bedeutung von Migrationsbewegungen für Lehre und Forschung sowie für die sozialarbeiterische Praxis mit Vertreterinnen und Vertretern von Hochschulen für Soziale Arbeit statt.
Endlich Frühling! Die Temperaturen laden dazu ein, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen und einen Ausflug ins Grüne zu unternehmen. Um die Qualität der Radwege zu verbessern, wird an der FH JOANNEUM an einer Smartphone-App gebastelt, die die dafür benötigten Daten liefert.