Berufsbegleitend weiterbilden an der FH JOANNEUM: Die JOANNEUM ACADEMY bietet praxisnahe Lehrgänge und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Die Geschichten von Comm-Unity, Masterbrain und Webfutures.
Der internationale Keynote Speaker Ali Mahlodji inspierierte bei seinem Vortrag.
Mit 1. Juli 2022 hat Marie-Therese Sagl die Leitung des Instituts Soziale Arbeit von Gertraud Pantucek, die in den Ruhestand getreten ist, übernommen. Im Interview spricht sie über den Hintergrund ihrer Bewerbung als Institutsleiterin sowie die Zukunft samt geplanter Änderungen.
Wie kann man Job und Studium vereinbaren? „Ganz klar mit einem dualen Studium“, sagt Lukas Becker. Er erzählt im Interview wie er auf Umwegen zum Programmieren gekommen ist, warum das duale Modell für ihn das beste ist und welchen Beitrag er in der COVID-19-Pandemie leistet.
Andere Länder entdecken ist für viele Menschen ein fixer Bestandteil im Leben. Auch für die Oberösterreicherin Anna Prechtl war das Auslandssemester ein ausschlaggebender Punkt für die Wahl des Bachelorstudienganges „Management internationaler Geschäftsprozesse“. Sie erzählt uns, was Sprachen damit zu tun haben und warum sie im Studium Freunde fürs Leben gefunden hat.
Im Zuge des Innovationsfestivals „Markt der Zukunft“ präsentierten Studierende der Bachelorstudienrichtungen „Informationsdesign“ und „Journalismus und Public Relations (PR)“ sowie des Masterstudiums „Ausstellungsdesign“ im Kunsthaus Graz innovative Ideen, Konzepte und Projekte für die Gesellschaft von Morgen.
In einer Spezialausgabe unseres Podcasts „Neugier – Schlauer werden in 40 Minuten“ nehmen die Geschäftsführer Martin Payer und Karl Peter Pfeiffer die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise durch 25 Jahre FH JOANNEUM und geben persönliche Einblicke in ihre Tätigkeiten.
Wer kennt nicht Freundinnen und Freunde, die am Ende ihrer Schulausbildung vor der Frage stehen: Was soll ich studieren? Manche haben ja schon seit Jahren eine fixe Vorstellung, gehen den Weg ihrer Träume. Viele aber sind sich unsicher, wissen noch nicht, was sie wirklich interessiert. Wir helfen ihnen dabei, das richtige Studium zu finden.