Die Studiengänge „Bauplanung und Bauwirtschaft“ und „Nachhaltiges Lebensmittelmanagement“ haben sich zusammen getan, um die Welt noch etwas grüner zu machen: Am Campus Graz der FH JOANNEUM stehen nun Hochbeete, die von jedermann genutzt und gepflegt werden dürfen. Plus: Wir haben eine Idee inklusive Anleitung für die Begrünung zuhause.
Unsere Studierenden haben in den letzten Wochen geplant, angepackt und gesät, um Hochbeete im Grazer Campusgarten aufzustellen. Die Studiengänge „Bauplanung und Bauwirtschaft“ und „Nachhaltiges Lebensmittelmanagement“ haben das Projekt gemeinsam konzipiert. Das Ergebnis kann – zumindestens teilweise – schon geerntet werden. Jeder kann und soll ab sofort mitgarteln und das Konzept soll auch in Zukunft nicht nur in Eggenberg, sondern auch in anderen Grazer Bezirken umgesetzt werden. Das Kooperationsprojekt entstand gemeinsam mit der GBG – Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH, dem Bezirk Eggenberg und der Bezirksbetreuung EggenLend.
Für alle, die nicht in der Nähe der FH JOANNEUM Graz wohnen und sich trotzdem nach etwas Grünem sehnen, gibt's hier eine Kurzanleitung für den eigenen kleinen Upcycle-Kräutergarten zuhause:

Für den Upcycle-Kräutergarten braucht man:
Eine PET-Flasche
Einen Cutter
Samen oder Setzling
Ein Lineal
Eine Schere
Einen Stift, der auf Plastik hält
Blumenerde


Anleitung:
Flasche anzeichnen, aufschneiden, mit Blumenerde befüllen und Samen bzw. Setzling einpflanzen.

Fertig!
So schnell hat man einen kleinen Upcycle-Kräutergarten für zu Hause.