Seit Jänner 2023 gibt es das Referat Regionales Bauen und Ortskernentwicklung in der Abteilung 17 Landes- und Regionalentwicklung, welches jährlich rund 150 Projekte in steirischen Gemeinden betreut. Dabei sind ganzheitlicher Ansatz wichtig, bei dem Bestandserhebungen, Bedarfsanalysen und Planungsgrundlagen im Vordergrund stehen. Ferner wird Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, insbesondere mit den Bereichen Statistik und Geoinformation gelegt. Primäres Ziel ist es, nachhaltige, zukunftsorientierte und an den regionalen Bedürfnissen orientierte Lösungen für Gemeinden zu entwickeln.
Sogenannte Ortskernkoordinator:innen des Landes Steiermark unterstützen steirische Gemeinden bei der Planung und Entwicklung ihrer Ortskerne – stets mit dem Ziel, lebenswerte und zukunftsfitte Ortszentren zu gestalten. Ihr Beitrag liegt besonders im Bereich der Koordination und fachübergreifenden Zusammenarbeit, die für eine erfolgreiche Ortsentwicklung zentral ist.
Exemplarisch wurde die Phase O Studie der Marktgemeinde Ilz und geplante Projekt vor Ort vorgestellt.