Direkt zum Inhalt wechseln
Projekt

Bonbonniere 3

Am 20. Mai 2025 erschien die dritte Ausgabe unseres Alumni:ae Magazins Bonbonniere. Erneut wurden sieben Alumni:ae des Instituts Design & Kommunikation der FH JOANNEUM zu ihren beruflichen Werdegängen befragt.

Gestaltet wurde die diesjährige Ausgabe von Informationsdesign Studierenden im Fach Auftragsorientiertes Gestalten unter der Leitung von Cora Akdogan.

In dieser dritten Ausgabe unseres Alumni:ae Magazins finden sich folgende sieben Lebensläufe:

Das kreative Herz des Informationsdesign-Absolventen Tihomir Tadic schlägt seit jeher für UI/UX-Design. Vor vielen Jahren wanderte er nach Kanada aus und war über zehn Jahre als User Experience Lead bei CampBrain tätig. 2022 wechselte Tadic zu WorkTango, wo er nun als Principal Product Designer für ein Unternehmen arbeitet, das sich auf den Bereich ‚Employee Experience‘ spezialisiert hat.

Die große Leidenschaft der selbstständigen Grafikdesignerin Verena Bachernegg liegt in der Verpackungsgestaltung und im analogen Design, wo sie regelmäßig Projekte realisiert. Gemeinsam mit ihrer Freundin Valentina Grabner organisiert sie in Graz das Format „Ladies, Wine & Design“ von Jessica Walsh. Ihr Ziel ist es, ein starkes Kreativnetzwerk für Frauen zu etablieren und kontinuierlich auszubauen – und das gelingt den beiden ausgesprochen gut!

Valentina Grabner, Mitorganisatorin des Formats „Ladies, Wine & Design“ und Absolventin des Masterstudiengangs Communication Design, zog es bereits während ihres Praktikums in die USA. Heute ist sie weiterhin für ihre österreichischen Kund:innen und ist derzeit vor allem in den Bereichen Branding sowie Buch- und Editorial-Design tätig.

Langfristige Kund:innenbeziehungen sind für den User Experience- und User Interface-Designer Wolfgang Bartelme von großer Bedeutung. Sie ermöglichen ihm, ein tiefes Verständnis für das Produkt und die Bedürfnisse der Kund:innen zu entwickeln. Als Selbstständiger führt er erfolgreich seine eigene Firma, StepsApp, und übernimmt zunehmend auch die Rolle des Design Leads in größeren Projekten mit Kund:innen auf der ganzen Welt.

Absolventin Ricarda Musil beschreibt sich selbst als Grafikdesignerin mit einer Leidenschaft für Papier, Handwerk, Typografie, Druckveredelung und nachhaltigem Design. Vor etwa acht Jahren hat sie sich gemeinsam mit ihrem Partner mit der Agentur BRANDED selbstständig gemacht. Musil lehrt an der Ortweinschule die Fächer Marketing und Entwerfen und gibt ihr fundiertes Wissen an junge Kreative weiter.

 

Filmemacher und Informationsdesign-Alumni Christian Zmolnig-Kermer schätzt es in seiner täglichen Arbeit besonders im Schneideraum zu sitzen, Filme zu bearbeiten und dabei das Material immer wieder aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Er wirkte beispielsweise an der großartigen Dokumentation „Welcome to Sodom“ mit, die sich mit der damals größten Elektroschrott-Müllhalde der Welt in Ghana beschäftigte.

Informationsdesign-Absolventin Verena Artinger ist Head of UX Design bei der Onlineplattform willhaben. Sie leitet mit großer Begeisterung ein Team von vier Leuten – drei Designer:innen und einen Researcher – inhaltlich verantwortet sie die Entwicklung neuer Konzepte, führt Experimente durch, erstellt Prototypen und testet die Umsetzung gemeinsam mit den Entwickler:innen.

@FH JOANNEUM

@Christian Zmolnig-Kermer

@Stiefkind_Fotografie_Valentina Grabner

@Tihomir Tadic

@Wolfgang Bartelme

@MEDIUMLARGE_Verena Bachernegg

@Ricarda Musil

@willhabenoffice_Verena Artinger

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.