Beim Ride-Pooling werden mehrere Personen mit ähnlichen Fahrrouten in einem Fahrzeug zusammengefasst. Dies reduziert die Anzahl der benötigten Fahrzeuge und die Fahrtkosten pro Person. Der Innenraum des bidirektionalen Fahrzeugs kann mit 1-, 2- oder 4-Sitzer-Kabinen ausgestattet werden, um unterschiedlichen Präferenzen hinsichtlich der Privatsphäre gerecht zu werden.
Der Zugang zu den Kabinen erfolgt über Flügeltüren und Trittbretter, um das Einsteigen so einfach wie in öffentlichen Verkehrsmitteln zu gestalten. Zusätzliche Stauräume im vorderen und hinteren Fahrzeugbereich ermöglichen die Mitnahme von größerem Gepäck und Haustieren. Das Fahrzeug ist als Alternative zum eigenen Auto im urbanen Raum konzipiert.