Ball der Technik 2023
Neue Dimensionen tanzen

Endlich steht einer der traditionsreichsten Grazer Bälle nach den coronabedingten Absagen für 2021 und 2022 wieder auf dem Ballkalender. Die FH JOANNEUM präsentiert sich am 27. Jänner mit dem Institut Luftfahrt / Aviation am legendären Ball der Technik im Grazer Congress.
Der Ball der Technik Graz ist ein gesellschaftliches Markenzeichen der Technik und der technischen Wissenschaften und Forschung in der Steiermark. Er gehört zu den traditionsreichsten und elegantesten Grazer Bällen. Das Motto 2023 lautet „Neue Dimensionen tanzen“ und widmet sich den Hauptthemen Physik, Mathematik, Geodäsie und Lufttechnik. Erwartet werden 2.000 bis 2.500 Gäst:innen aus Forschung, Industrie und Verwaltung sowie zahlreiche Studierende der steirischen Universitäten.
Die FH JOANNEUM bittet zum Take-off
Die FH JOANNEUM präsentiert im Rahmen des Balls den Besucher:innen das Institut Luftfahrt / Aviation. Dort werden für Studierende im Bachelorstudiengang „Luftfahrt / Aviation“, im Masterstudiengang „Luftfahrt / Aviation“ sowie im berufsbegleitenden Masterlehrgang „Luftverkehrsmanagement“ die Träume von einer Karriere in der weltweiten Luftfahrtbranche wahr.
Tickets
Karten können bei Gudrun Schögl, Abteilung PR & Marketing, Alte Poststraße 147, 1. Stock, Montag-Freitag zwischen 09:00 & 12:00 Uhr erworben werden.
Programm
19:45 Uhr
Einlass
21:00 Uhr
Einzug der Ehrengäst:innen
Begrüßung
durch Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c.mult. Harald Kainz
Rektor der Technischen Universität Graz
Polonaise
klassisch und modern, Tanzschule Conny&Dado
21:30 Uhr
Stefaniensaal: Grazer Salonorchester, Tanzorchester Big Band Bad Gleichenberg
21:45 Uhr
Steiermarksaal: K‘s Live
ZT-Eck: Ballroom Busters,
Lounge: Montevideo - Juan Carlos Sungurlian
22:30 Uhr
Kellergewölbe: HTU-Clubbing
22:30 Uhr
Themenraum: Die Quadratur des Kreises
23:00 Uhr
Lounge: FH JOANNEUM: Abheben mit Luftfahrt und weißem Spritzer
23:00 Uhr
ZT-Eck: 212 Liter Ball-Freibier
00:00 Uhr
Stefaniensaal: "neue Dimensionen tanzen"
01:00 Uhr
Stefaniensaal: Quadrille
01:30 Uhr
Themenraum: Die Quadratur des Kreises
4:00 Uhr
HTU-Clubbing bis 5:00 Uhr