Direkt zum Inhalt wechseln
Event

KI-Bootcamp: Fit für die digitale Zukunft!

Künstliche Intelligenz (KI) ist für viele Schüler:innen längst Alltag. Sie verwenden KI beim Erstellen von Texten, beim Recherchieren oder in sozialen Medien. KI-Tools wie ChatGPT, MidJourney und Co. sind aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch oft nutzen sie diese Technologien nicht verantwortungsbewusst. Das KI-Bootcamp am 8. Juli an der FH JOANNEUM Kapfenberg bereitet Schüler:innen und Bachelorabsolvent:innen praxisnah auf die digitale Zukunft vor. Erfahren Sie, wie KI verantwortungsbewusst und kreativ genutzt werden kann.

Herausforderung für Schüler:innen: KI verantwortungsbewusst und kreativ nutzen

Schüler:innen begegnen KI-Technologien immer häufiger. Sie schreiben Texte, recherchieren oder nutzen Social Media. Dabei hinterfragen sie die Technologie meist nicht kritisch. Häufig bleibt das Potenzial ungenutzt. Doch wie können junge Menschen lernen, Chancen und Risiken von KI zu erkennen? Und wie setzen sie die Technologie reflektiert ein?

Das KI-Bootcamp als Antwort

Genau hier setzt das KI-Bootcamp am 8. Juli 2025 an. Das Event wird von der FH JOANNEUM Kapfenberg organisiert und vom Institut Industrial Management und dem Alumniverein Industrial Management Club (IMC) unterstützt. Es richtet sich an Maturant:innen und Bachelorabsolvent:innen. Dabei bietet es eine praxisnahe Einführung in die Welt der KI.

Im Fokus stehen dabei:

  • Verständnis für KI-Technologien: Wie funktionieren KI-Systeme eigentlich? Vor allem: Welche Daten verarbeiten sie, und was bedeutet das konkret für den Datenschutz?
  • Kritischer Umgang: Welche Risiken bringt der unreflektierte Einsatz von KI mit sich? Zudem stellt sich die Frage: Wie erkennen Schüler:innen Fehlinformationen und Verzerrungen in KI-generierten Inhalten?
  • Kreative Nutzung: Wie können Schüler:innen KI sinnvoll im schulischen und später im beruflichen Kontext einsetzen?

Wer kann teilnehmen?

Zugelassen sind Maturant:innen und Bachelorabsolvent:innen des Jahrgangs 2025. Das Bootcamp findet am 8. Juli 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr an der FH JOANNEUM Kapfenberg statt. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2025.

Warum jetzt handeln?

Der richtige Umgang mit KI ist heute unverzichtbar. Junge Menschen müssen fit für die digitale Arbeitswelt sein. Genau hier setzt das KI-Bootcamp an. Es bietet die perfekte Gelegenheit, praxisnah digitale Kompetenzen aufzubauen. Denn diese Fähigkeiten sind eine Schlüsselqualifikation für die Zukunft.

Jetzt anmelden und gemeinsam die digitale Zukunft gestalten!

Tipp

Die Teilnahme am Event ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Entweder alleine oder mit Freund:innen.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.