Direkt zum Inhalt wechseln
Event

Non-exhaust particle emissions

Lösungen zur Reduzierung von Reifen- und Bremsabrieb
Bild: AVL List

Bild: AVL List

Wir laden Sie herzlich ein zum zehnten Vortrag 2024/2025 aus der Reihe „Innovationen in der Fahrzeugtechnik”. Dieser findet am 26. März 2025 an der FH JOANNEUM Graz statt.

Zum Thema:

Feinstaub aus dem Straßenverkehr stammt längst nicht mehr nur aus dem Auspuff – bis zu 86 % der verkehrsbedingten PM10-Emissionen entstehen durch den Abrieb von Bremsen, Reifen und Straßenbelägen. Besonders Bremsabrieb kann potenziell giftige Stoffe wie Antimon und Kupferoxid enthalten, die tief in den menschlichen Körper eindringen und langfristige Gesundheitsschäden verursachen können. Auch Reifenabrieb trägt erheblich zur Verbreitung von Mikroplastik und Feinstaub bei. Mit der Euro 7-Norm werden ab 2026 erstmals gesetzliche Grenzwerte für Partikelemissionen von Bremsen und Reifenabrieb eingeführt.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die Relevanz von Non-Exhaust-Emissionen, aktuelle Messverfahren, gesetzliche Rahmenbedingungen sowie technische Lösungen zur Reduzierung von Brems- und Reifenabrieb.

Über den Vortragenden: DI Dr. Michael Huber, AVL List, Graz

  • Studium an der TU Graz, Promotion in Maschinenbau
    Entwicklung eines Real-Driving-Emissions-Samplingsystems zur Messung von Bremsabrieb auf der Straße
    Etablierung des Forschungsfelds Reifenabriebsemissionen an der TU Graz und AVL List
  • Aktuelle Tätigkeit bei AVL List
    Verantwortlich für Produkt- und Projektmanagement, Business Development, Forschungskoordination und Application Engineering im Bereich Reifen- und Bremsabriebsemissionen
    Repräsentation von AVL in internationalen Konsortien zur Entwicklung von Messmethoden und regulatorischen Rahmenbedingungen
  • Mitarbeit in internationalen Gremien (UNECE Taskforces)
    Particle Measurement Program: Definition der technischen Regulierung für Bremsemissionen
    Task Force on Tire Abrasion: Entwicklung von Messmethoden und regulatorischen Vorgaben für Reifenabrieb

Hinweis

Der Eintritt ist frei.

Studierende, Mitarbeiter:innen und externe Besucher:innen sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir danken den Sponsor:innen:

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.