This event was canceled.
Die Workshop-Reihe „Dealing with Diversity“ vermittelt grundlegende interkulturellen Kompetenzen.
Teilnehmende werden für die Bedeutung unterschiedlicher ethnischer, kultureller und sozialer Hintergründe sowie für die Auswirkungen von individueller und gesellschaftlicher Diskriminierung
sensibilisiert und lernen nicht nur mit interkulturellen Herausforderungen umzugehen, sondern auch auf rassistische Angriffe und Diskriminierung souverän zu reagieren.
In diesem Workshop werden die Teilnehmer:innen gemeinsam erarbeiten, was es bedeutet, ein “ally” zu sein, welche Rolle das “weiße Privileg” in diesem Zusammenhang spielt, wie man eine antirassistische Haltung einnehmen kann und welche Möglichkeiten es gibt, wenn man Zeuge von Rassismus im öffentlichen Raum, im Internet oder im Umgang mit der Polizei wird.
Trainer:
Mag. Nikolaus Reinberg
ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit
https://www.zara.or.at/de
Über die Workshop-Reihe “Dealing with Diversity”
Die Workshop-Reihe “Dealing with Diversity” vermittelt grundlegende interkulturelle Kompetenzen.
Die Teilnahme an der gesamten Workshop-Reihe (4 Workshops) kann im Rahmen der Interkulturellen Kompetenz-Zertifikate für Studierende als Kurs im Wert von 2 ECTS angerechnet werden.
Wer kann an dem Kurs teilnehmen?
Die Workshop-Reihe richtet sich an Studierende und Mitarbeiter:innen der FH JOANNEUM.
Unterrichtssprache: Englisch