Architektur und Building Information Modeling #04
Christian Polsinger, Absolvent des Masterstudiengangs „Architektur“, arbeitet seit zweieinhalb Jahren bei der STRABAG in Graz. Anlässlich des neuen Curriculums haben wir ihn zum Interview gebeten.
Christian Polsinger, Absolvent des Masterstudiengangs „Architektur“, arbeitet seit zweieinhalb Jahren bei der STRABAG in Graz. Anlässlich des neuen Curriculums haben wir ihn zum Interview gebeten.
Die Herbstgraduierungen für das Jahr 2021 haben begonnen. Verliehen werden zahlreiche Bachelor- sowie Masterdiplome. Zwei Absolvent:innen lassen ihr Studium an der FH JOANNEUM Revue passieren und geben zugleich Einblick in die Zukunft.
FH-Studien verknüpfen Theorie und Praxis und qualifizieren die Absolventinnen und Absolventen für anspruchsvolle Tätigkeiten in ihrem Berufsfeld. Aber ein FH-Studium kann auch die Tür zu einer akademischen Karriere aufstoßen, wie Dr. Andreas Zwölfer beweist: Der gelernte Kfz-Mechaniker aus Ybbs an der Donau studierte im zweiten Bildungsweg „Fahrzeugtechnik“ an der FH JOANNEUM in Graz. Nach einem Masterstudium in London und dem Doktorat in Innsbruck hat er seit Mai 2020 eine unbefristete Stelle an der TU München inne, wo er an seiner Habilitation arbeitet. – Und „Schuld“ daran ist, dass er als Kfz-Mechanikermeister quasi zu jung war.
Jürgen Walluschnig, Absolvent des Masterstudiengangs „Architektur“, arbeitet seit 2019 als BIM Coordinator bei STRABAG SE in Klagenfurt. Anlässlich des neuen Curriculums haben wir ihn zum Interview gebeten.
2020 war für uns alle ein herausforderndes Jahr, dennoch gibt es Grund zum Feiern: 1.400 Studierende haben im Studienjahr 2019/2020 ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Unsere Absolventinnen Christina Feilmayr, Shiruk Abdel Wahed, Jasmin Koller und Elena Hainz sowie Absolvent Lukas Spenger erzählen, wie es ihnen ergangen ist und was die Highlights ihres Studiums an der FH JOANNEUM waren.