Mehr Gesundheit durch kostenlose Ernährungsberatungen
Im Projekt „GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN – daheim und unterwegs“ der FH JOANNEUM haben sich Diätologinnen mit Expertinnen und Experten der Sozialen Arbeit ausgetauscht.
Im Projekt „GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN – daheim und unterwegs“ der FH JOANNEUM haben sich Diätologinnen mit Expertinnen und Experten der Sozialen Arbeit ausgetauscht.
Der Verband der Diaetologen Österreichs zeichnete das Projekt „EUTIP – Essen und Trinken in steirischen Pflegeheimen“ des Instituts Diätologie der FH JOANNEUM mit dem DIAETAWARD 2019 in der Kategorie „Wissenschaft & Forschung“ aus. Für uns ein Anlass, um mit Bianca Fuchs-Neuhold und Manuela Hatz vom Projektteam über die wesentlichen Erkenntnisse zu sprechen.
Die FH JOANNEUM setzt schon immer auf Werbetestimonials aus den eigenen Reihen – denn Studierende wissen, wovon sie sprechen. Warum „Diätologie“-Studentin Susanne Werl so hinter ihrer Hochschule steht, beschreibt sie im Interview.
Kristina Neubauer, Absolventin des Bachelorstudiengangs „Diätologie” der FH JOANNEUM in Bad Gleichenberg, hat ihre Abschlussarbeit über Migräne und den Einfluss von Ernährung geschrieben. Im Interview erklärt sie, mit welchen Lebensmitteln man den heftigen Kopfschmerzen vorbeugt.
Wir lieben süßes Essen von klein auf. Aber ist süß immer gleich süß oder können wir durch Verzicht auf Zucker unser Verlangen reduzieren? Damit befasst sich Claudia Binder, Studierende von „Diätologie“. Wer Süßigkeiten fastet, tut nicht nur dem eigenen Körper etwas Gutes, sondern kann auch bei der Studie unterstützen.