So fern und doch so nah – Mein Auslandssemester in Nordengland
Der „Journalismus und Public Relations (PR)“-Student Martin Pfandl absolviert derzeit ein Auslandssemester in England. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen und Eindrücken.
Der „Journalismus und Public Relations (PR)“-Student Martin Pfandl absolviert derzeit ein Auslandssemester in England. Hier erzählt er von seinen Erfahrungen und Eindrücken.
Ein Auslandssemester ist für viele Studierende eine unvergessliche Erfahrung während der Ausbildungszeit. Studierendenmobilität ist auch in Zeiten der Pandemie möglich. Student:innen des Bachelorstudiums „Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement“ haben sich daher auf den Weg ins Auslandssemester nach Finnland gemacht. Im Blogbeitrag haben wir die schönsten Fotos und Erfahrungen für Sie zusammengefasst.
Ein ERASMUS-Aufenthalt ist immer mit vielen spannenden Eindrücken, neuen Kulturen und Erfahrungen für ein Leben lang verbunden. An der FH JOANNEUM setzt sich eine Mitarbeiterin besonders dafür ein, dass der Traum vom Auslandsaufenthalt für unsere Studierenden und Mitarbeiter:innen in Erfüllung geht. Dafür wurde ihre Arbeit von der ERASMUS-Nationalagentur als hervorragend bezeichnet und wir haben sie dazu interviewt.
Durch das europäische ERASMUS+ Programm wird berufliche und hochschulische Bildung gefördert, Partnerhochschulen miteinander vernetzt und insbesondere das Kennenlernen anderer Kulturen forciert.
Fünf Studierende des Instituts Informationsmanagement berichten von ihrem derzeitigen Auslandssemester, welches von zahlreichen neuen Eindrücken geprägt ist.