Mit Anita Gallers Unterstützung machen zahlreiche Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über „ERASMUS+ International Credit Mobility“ finanziell geförderte Erfahrungen außerhalb Europas.
Was haben Finnland, Spanien und die Niederlande gemeinsam? In jedem dieser Ländern befinden sich derzeit Outgoing-Studierende der FH JOANNEUM auf einem Auslandssemester. Sie berichten von ihrem Aufenthalt.
189 internationale Studierende verbringen das kommende Semester bei uns – das sind so viele wie noch nie. Damit sie sich an allen drei Standorten der FH JOANNEUM gut zurechtfinden, gibt es unsere Orientierungspakete.
Alles hat ein Ende. Auch Davids Auslandssemester und unsere Videoserie dazu. Im letzten Teil zieht David ein Resümee und verrät ein paar Tipps.
Die „Architektur“-Studierenden Christina Teusl und Anna Hattinger sind nun wieder zurück von ihrem Auslandssemester an der Nkumba University in Uganda. Im zweiten Teil ihrer Blogserie geben sie uns einen kurzen Rückblick über ihre Erfahrungen, Eindrücke und Erlebnisse.
100.000 österreichische Studierende haben ein Auslandssemester innerhalb der EU absolviert und wurden dabei vom Erasmus-Programm unterstützt. Sarah Babinger, Absolventin des Instituts Energie- Verkehrs- und Umweltmanagement, ist eine von ihnen. Im Interview erzählt sie von ihrem Auslandssemester in Bulgarien.
Im dritten Teil der Serie "Abenteuer Erasmus" blickt David Jablonski auf seine Zeit in London zurück und steht am Ende dort, wo alles begann.
Egal, wie unterschiedlich Kulturen sind, eines haben sie bestimmt gemeinsam: Essenstraditionen. Im Rahmen der fünften International Staff Week der FH JOANNEUM haben wir dies zum Anlass genommen, zusammenzukommen und uns durchzukosten.
Die „Architektur“-Studierenden Christina Teusl und Anna Hattinger verbringen seit nunmehr einem Monat ein Auslandssemester an der Nkumba University in Uganda. Ein Sprichwort vor Ort besagt: „Reisen bedeutet Neues finden“. Ob sie bereits „Neues“ gefunden haben, wie ihr Unialltag aussieht und was beide bereits erlebt haben, berichten sie im folgenden Text.
David Jablonski ist in London angekommen und die Zeit vergeht wie im Flug. Was er in seinen ersten Wochen in Großbritannien erlebt und wie das Unileben für ihn ist, berichtet er im zweiten Teil seines Videotagebuchs.