• Studium
    Bachelorstudiengänge
    Masterstudiengänge
    Masterlehrgänge
    International
    • Internationale Regelstudierende
    • Incoming Studierende
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Praktikum
    • Incoming Lehrende & Staff
    • Outgoing Lehrende & Staff
    • Partnerhochschulen
    • Sprachen
    • Studienprogramme für Incoming Studierende
    • Services
    Topics
    • Beruf und Studium verbinden
    • Fachhochschule oder Universität
    • Gesundheit studieren
    • Mathematik Warm-up
    • Studieren ohne Matura
    • Technik studieren
    • Unsere Bewerbungstermine
    Akademischer Kalender
    Study Center
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Forschung
    Forschungsprofil
    Institute
    ZML – Innovative Lernszenarien
    Forschungszentren
    • Josef Ressel Zentrum für Dünnglastechnologie
    • Josef Ressel Zentrum für frühkindliche Adipositasforschung
    • JOANNEUM Power Electronics Centre
    • Health Perception Lab
    • Smart Production Lab
    • Sportwissenschaftliches Labor
    • Food Processing Lab
    • Big Data and Artificial Intelligence Research Centre
    Labore
    Schwerpunkte
    Projekte
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    Spenden
    Onlinebewerbung
  • Hochschule
    Unser Leitbild
    Organisation
    • Auszeichnungen und Zertifizierungen
    • Eigentümer (GmbH)
    • Organe
    • Management
    • Kollegium
    • Abteilungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Veröffentlichungen
    Lehre und Forschung
    Departments
    • Angewandte Informatik
    • Bauen, Energie & Gesellschaft
    • Engineering
    • Gesundheitsstudien
    • Management
    • Medien & Design
    Events
    Karriere
    Corporate Identity
    • Corporate Design
    • Corporate Language
    • Corporate Wording
    Presse
    Services
    Standorte
    • Graz
    • Kapfenberg
    • Bad Gleichenberg
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Werbung an der FH JOANNEUM
    Spenden
    Vermietung
    Onlinebewerbung
  • JOANNEUM ACADEMY
    Masterlehrgänge
    Akademische Lehrgänge
    Zertifikatslehrgänge
    Modulare Weiterbildungen
    Seminare & Kurse
    Konferenzen, Vorträge & Workshops
    Akademischer Kalender
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Stories
FH JOANNEUM Logo
de / en
Suche FHIN Newsletter Logo FHIN Newsletter Logo
Folgendes haben wir für {{current.query}} gefunden:
  • Alle Ergebnisse
  • {{key | real_type 'plural'}} ({{count}})
  • {{{item._highlightResult.title.value}}}

    {{{item._highlightResult.excerpt.value}}}

    {{{item.type | real_type 'singular'}}} {{{ item.breadcrumb.join(' > ') }}}
Keine Ergebnisse gefunden
  • FH JOANNEUM

Medienbranche

RSS-Feed

„Heavy User“ und Studiengangsleiter Heinz M. Fischer im Porträt

Der Department- und Studiengangsleiter Heinz M. Fischer ist ein „Heavy User“, was Medien betrifft. Wir haben ihn für Sie befragt und ein paar spannende Informationen über ihn und seine Leidenschaft für Medien herausgefunden.

von Ellen Warth & Barbara Veit, 12. März 2021

Viel mehr als

Viel mehr als “irgendwas mit Medien” studieren

Sei es der Journalismus oder die PR, wir bringen Ihnen das wichtigste Medien-Know-how bei und bereiten Sie auf beide Berufsfelder optimal vor. Alle Infos zum Studium finden Sie in der neuen JPResse.

von Friedrich Hainz, 10. März 2021

Florian Klenk an der FH JOANNEUM 8

Florian Klenk an der FH JOANNEUM

Fake News und Korruption – diese Themen behandelt Florian Klenk, Österreichs bekanntester Enthüllungsjournalist, in seinem Vortrag am 6. Juni 2018 an der FH JOANNEUM.

von Linda Schwarz, 6. Juni 2018

Florian Klenk: von Fake News und Freunderlwirtschaft

Florian Klenk: von Fake News und Freunderlwirtschaft

Gezielte Falschmeldungen und Korruption stellen für Österreich ein großes Problem dar. In seinem Vortrag am 6. Juni 2018 an der FH JOANNEUM wird sich Florian Klenk, Österreichs bekanntester Enthüllungsjournalist, mit den zwei Themen besonders genau befassen und spannende Hintergrundinformationen liefern.

von Leonhard Doppler, 30. Mai 2018

Journalismus und Medien wandeln sich zunehmend zu einem Mix aus Social Media und klassischen Massenmedien.

Wie verändern sich Journalismus und Medien?

Social Media, individuelle Kommunikation, klassische Massenmedien oder professioneller Journalismus – unsere Kommunikation wandelt sich. Das Institut Journalismus und Public Relations und der Steirische Presseclub luden zu einem Medientalk am 21. November 2016. Gemeinsam mit führenden Journalisten Österreichs wurden die maßgeblichsten Veränderungen diskutiert.

von Eva-Maria Kienzl, 22. November 2016

  • 1 go to page 1
  • 2 go to page 2
  • go to next page

Services
  • Studienberatung
  • Bibliothek
  • Helpdesk
  • Refugees
  • Spenden
  • Career Center
Quick Links
  • JOANNEUM|online
  • FH Moodle-Plattform
  • Webmail
  • COVID-Update: Sicher studieren
Infos
  • Events
  • Karriere
  • Presse
  • Standorte
  • Impressum
FH JOANNEUM Logo

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Graz · Kapfenberg · Bad Gleichenberg

T: +43 316 5453 - 0

E: info@fh-joanneum.at

  • Instagram Instagram Hover
  • flickr flickr Hover

Die FH JOANNEUM als Teil des Steirischen Hochschulraums kooperiert auf nationaler Ebene im Österreichischen Fachhochschulenportal.

Das Land Steiermark ist Mehrheitsgesellschafter der FH JOANNEUM.

  • Nach oben